AMDs „Nvidia-Killer“: Anonyme Quelle leakt erste Informationen zu neuen Grafikkarten

AMD hat keine Lust mehr, Nvidia den High-End-Bereich im Grafikkarten-Segment kampflos zu überlassen – das berichtet nun eine anonyme Quelle. Stattdessen arbeitet das Unternehmen bereits an einer Grafikkarte, die intern als „Nvidia-Killer“ bezeichnet wird. Wird die Leistung der neuen GPU ausreichen, um Nvidias Vormachtsstellung zu brechen?
AMDs „Nvidia-Killer“: Anonyme Quelle gibt erste Informationen preis
Seit knapp einem Monat sind AMDs neue Grafikkarten, die Radeon RX 5700 und Radeon RX 5700 XT, nun auf dem Markt. Die beiden Grafikchips verzichten im Vergleich zur Konkurrenz zwar auf die Unterstützung von Raytracing, bieten dafür aber erstaunlich viel Performance zum kleinen Preis – zumindest im Mittelklasse-Segment. Denn der Leistung einer RTX 2080 Ti hat AMD aktuell mit keinem seiner Grafikkarten etwas entgegenzusetzen.
Doch das soll sich laut den Informationen des kleinen Online-Magazins Red Gaming Tech bald ändern. Eine anonyme Quelle, die den Autor des Artikels bereits in der Vergangenheit vorab mit richtigen Informationen versorgt haben soll, berichtet nun, dass AMD an zwei neuen Grafikkarten arbeitet: der Navi 21 und Navi 23.
Unbestätigte Informationen: Wir möchten alle Leser darauf hinweisen, dass es sich hierbei um Gerüchte handelt. Eine Bestätigung der Informationen seitens AMD hat es bislang nicht gegeben. Wir haben bereits bei der Pressestelle des Unternehmens um eine Stellungnahme zu dem Leak gebeten und werden den Artikel entsprechend mit einem Update versehen, wenn wir eine Antwort erhalten.
Die beiden neuen Navi-GPUs sollen vor allem Nvidias High-End-Portfolio angreifen und sollten eigentlich schon früher Marktreife erreichen. Letzteres gilt auch für die inzwischen veröffentlichten RX 5700 und RX 5700 XT. Diese sollten bereits im Frühjahr 2019 an den Start gehen. Da es jedoch Verzögerung bei der parallelen Entwicklung der 7-nm-Fertigung und der RDNA-Architektur gab, entschied man sich dazu, den Marktstart der Navi-Karten zu verschieben und stattdessen den der Radeon VII vorzuziehen.
]“ text=“Hier findet ihr die AMD Radeon VII bei Mindfactory“]
Mit den neuen High-End-Navi-Modellen können wir angeblich im Sommer 2020 rechnen – bis dahin könnte auch die RDNA-Architektur von AMD ein Update erhalten haben. Die Mitarbeiter des Unternehmens scheinen sich sehr sicher zu sein, dass die kommende Navi 23 Nvidia alt aussehen lässt. Die GPU soll intern als „Nvidia-Killer“ bezeichnet werden.
AMD macht nicht nur Nvidia, sondern auch Intel das Leben schwer – und zwar im CPU-Bereich:
AMD hinkt hinterher: Wird der „Nvidia-Killer“ ausreichen?
Genaue Angaben zu den technischen Spezifikationen der neuen Navi-GPUs gibt es bislang noch keine. Die Größe des Grafikchips soll sich jedoch erhöhen. Frühere Meldungen sprachen zudem von einem Anstieg der Shader-Anzahl auf 4.096 Einheiten. Zum Vergleich: Radeon RX 5700 und RX 5700 XT bieten 2.304 bzw. 2.560 Shader-Einheiten.
Sicher ist man sich, dass Navi 23 auch erstmals Raytracing bieten soll. Damit würde AMD zwar mit Nvidia aus aktueller Sicht gleichziehen, doch auch „Team Grün“ wird wahrscheinlich im kommenden Sommer neue Grafikkarten vorstellen, die noch einmal eine Schippe drauflegen werden. Selbst wenn es AMD schaffen sollte, mit der Navi 21 und Navi 23 die Leistungsfähigkeit der RTX 2080 Ti zu übertrumpfen, könnte es also sein, dass ihnen Nvidia weiterhin einen Schritt voraus ist.
Was sagt ihr zu den Gerüchten über die neuen Navi-Grafikkarten? Denkt ihr, dass es AMD schaffen wird, Nvidia mit diesen Grafikchips im High-End-Bereich Parole zu bieten? Oder sollte sich AMD lieber weiter auf seine Stärken konzentrieren und auf die Mittelklasse setzen? Schreibt uns eure Meinung zum Thema gerne in die Kommentare.