Android: Huawei konfrontiert Google mit erschreckender Zahl

Huawei leidet weiterhin unter dem US-Bann und versucht immer wieder mit interessanten Fakten die Nachteile für US-Unternehmen aufzuzeigen. Dieses Mal geht es um Google und Android.
Huawei-Chef: Für Google wird der Android-Bann schmerzlich
Für Huawei hat sich die Situation auf dem Markt nach dem US-Bann nicht verbessert. Das Unternehmen versucht zwar mit Aufklärung, Garantien und Versprechungen sicherzustellen, dass die Kunden, die bereits ein Smartphone oder Tablet mit Android-Betriebssystem besitzen, beruhigt sind. Wie die Zukunft aussehen wird, ist bis heute aber unklar. Jetzt hat der Huawei-Chef Ren Zhengfei die Folgen für Google aufgezeigt, wenn es bei dem Bann bleibt. Das US-Unternehmen könnte auf einen Schlag 700 bis 800 Millionen Nutzer verlieren. Wenn man bedenkt, dass Android insgesamt 2,5 Milliarden Nutzer hat, ist das schon ein massiver Verlust.
Die Zahl an sich ist schon erschreckend genug, für Google geht es aber natürlich auch um Geld. Google stellt Android und die Dienste nur kostenlos zur Verfügung, wenn man dafür im Gegenzug Daten bekommt. Wenn Google plötzlich 1/3 der Nutzer fehlen, ist das ein massiver Schaden für das Unternehmen. Huawei treibt es mit der Zahl natürlich etwas auf die Spitze. Natürlich werden nicht plötzlich 800 Millionen weniger Android-Nutzer da sein, denn die Huawei-Handys mit Android funktionieren ja weiterhin. Auch werden viele von Huawei zu einem anderen Android-Handy wechseln. Trotzdem könnte Google viele Nutzer verlieren, denn Huawei hat mittlerweile eine treue Fangemeinde aufgebaut. Mit dem ArkOS hat Huawei zudem eine Android-Alternative in der Hinterhand, die sogar schneller laufen soll als das Google Betriebssystem.
Das Huawei P30 Pro muss sich der Konkurrenz stellen:
Google und Huawei sind auf einer Seite
Was der Huawei-CEO aber ganz klar gemacht hat: Google und Huawei wollen nicht, dass die Zusammenarbeit endet. Huawei will weiterhin Android als Betriebssystem für seine Smartphones verwenden, genau so wie Google die Nutzer nicht verlieren möchte. Beide Unternehmen wollen nur aufzeigen, dass Trumps US-Bann gegen Huawei eben nicht nur China trifft, sondern auch US-Unternehmen. Wer nicht weiß, worum es hier geht, bekommt bei GIGA alle Informationen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.