Animal Crossing: New Horizons – Viele neue Infos sorgen für Vorfreude

Lange herbeigesehnt wurde die Nintendo Direct zum Thema Animal Animal Crossing: New Horizons von den Fans. In dem 25 Minuten-Video stellt Nintendo nun endlich ein paar weitere Features des neuesten Ablegers der beliebten Videospielreihe vor.
Das Warten hat ein Ende
Animal Crossing: New Horizons soll sich ab dem 20. März seinen Weg auf die Switch-Systeme der schon ungeduldig wartenden Fans bahnen. Die bekannte Animal Crossing-Formel soll in ihren Grundzügen bestehen bleiben: man kann angeln gehen, mit süßen Tieren plaudern und seine virtuelle Heimat nach seinen eigenen Vorlieben gestalten. In der neuesten Nintendo Driect zum Spiel gibt es aber dennoch neue Informationen in Hülle und Fülle.
Ihr wählt euch zu Beginn des Spiels etwa aus, wie eure Insel aussehen soll: Wo sind Wasserfälle, Flüsse, Meere und Erhöhungen? Wo sollen die verschiedenen Einrichtungen und Häuser stehen? Zum ersten Mal in der Geschichte der Reihe dürft ihr dabei wohl nicht nur bestimmen, wo euer eigenes Zelt gesetzt wird, sondern auch wo eure Tierfreunde wohnen sollen.
Apropos Einrichtungen: Am Anfang eures Inselabenteuers stehen euch nicht allzu viele Etablissements zur Verfügung. Tom Nook führt mit seinen Neffen einen kleinen Laden, in welchem ihr euch am Crafting-Tisch eure eigenen Werkzeuge und Möbel zusammenbasteln könnt. Cool ist dabei, dass ihr die Farben der Möbel direkt bestimmen und Muster selbst einzeichnen können sollt.
Allgemein sollen sehr viel mehr Möglichkeiten geboten werden, um den Look der Insel zu verändern. Zum ersten Mal ist es Spielern selbst überlassen, die Form der Insel ihren eigenen Wünschen anzupassen. Flüsse können durch Boden, und andersherum, ersetzt werden. Wer sich also einen kleinen Burggraben um seine Behausung schaufeln möchte, kann dies ab sofort tun – wobei die dazu passenden Krokodile wahrscheinlich lieber auf dem Trockenem bleiben wollen.
Weitere Gameplay-Neuerungen
Beim erfolgreichen Abschließen optionaler Quests sollt ihr reichlich belohnt werden mit einer neuen Art von Währung: Nook Meilen. Mit diesen könnt ihr dann unter anderem spezielle Kleidung sowie Flugkarten kaufen, die euch auf eine von vielen mysteriösen Inseln befördern. Auf diesen könnt ihr euch im Fangen von fremden Fischen und Insekten austoben und mit etwas Glück trefft ihr auf das eine oder andere Tier, welches ihr auf eure Insel einladen könnt.
Zusätzlich zu den festen Läden, die sich mit der Zeit etablieren werden, wird es reisende Händler geben, denen ihr besondere Gegenstände und Kleidungsstücke abkaufen werden könnt.
Mehrspielerspaß
Im lokalen Multiplayer könnt ihr zu viert gleichzeitig an einer Konsole an eurer Insel arbeiten und relaxen. Über die Online-Funktion der Switch könnt ihr euch stattdessen aber auch mit Fremden und Freunden auf der ganzen Welt verbinden um diese entweder zu euch einzuladen oder euch deren Inselkreation anzuschauen. Nintendo hat hier mitgedacht, denn Schaufeln und Äxte, die zum Abändern des Terrains benutzt werden können, sind hier verboten. So müsst ihr euch wenigstens nicht vor randalierenden Fremden auf eurer Insel fürchten. In der Nintendo Switch Online App soll es dann auch möglich sein, miteinander zu chatten und QR Codes für die Designs anderer Spieler herunterzuladen
Amiibo Karten und Figuren sollen außerdem kompatibel sein, was unter anderem das Einladen der abgebildeten Tiere ermöglicht. Kostenlose Updates zu Events sollen des Weiteren Cheatern zuvor kommen, die durch das Verstellen der Uhrzeit von Oster- zu Weihnachtsfesten springen um die zeitlich begrenzten Items im Spiel abzugreifen. Weitere Informationen zum Spiel soll es auf dem offiziellen Twitter-Account des Spiels geben.
Nach dieser Fülle an neuen Infos und Feature-Ankündigungen: Freut ihr euch jetzt noch mehr auf Animal Crossing: New Horizons? Schreibt uns in die Kommentare, was ihr von den Neuerungen haltet!