Mit der seit iOS 12 vorhandenen Funktion Bildschirmzeit will Apple es Eltern erlauben, genauere Kontrollen über die iPhone- und iPad-Nutzung ihrer Kinder zu ermöglichen. Doch auch nach mehr als einem Jahr hat das Feature noch viele Lücken, die leicht ausgenutzt werden können.
Bildschirmzeit in iOS weiterhin mit Lücken bespickt
Bereits vor einigen Monaten berichteten wir über die in iOS 12 enthaltenen Fehler, die es erfinderischen Kindern mit iPhone oder iPad ermöglichen, die von den Eltern gesetzten Limitierungen in der Bildschirmzeit zu umgehen. Das noch relative neue Feature, in der englischen Version Screen Time genannt, erlaubt neben dem Einrichten von App-Einschränkungen unter anderem auch eine Zeitkontrolle, wie viel Zeit man in einer App verbracht hat.
Die Washington Post hat sich die Lage nun erneut angesehen und musste dabei in Gesprächen mit Eltern feststellen, dass die Kinder weiterhin immer noch diverse Tricks haben, um Apples Ingenieure auszubremsen und die Software-Hürden zu umgehen. Bei den Unterhaltungen waren diverse Eltern überrascht, wie simpel manche dieser Lücken gefunden und ausgenutzt werden können. Chris McKenna, CEO von Protect Young Eyes, hatte Anfang Oktober eine Liste der bekanntesten Tricks zusammengefasst und gleichzeitig, sofern möglich, beschrieben wie sich die Fehler beheben lassen. McKenna ist zuversichtlich, dass Apple die Lücken „innerhalb eines Tages“ stopfen könnte.
iOS 13 verspricht neben neuen Features für die Bildschirmzeit auch diese weiteren Neuheiten:
Bildschirmzeit: So tricksen Teenager ihre Eltern aus
Als eines der aktuellen Beispiele nennt die Washington Post, einen Fehler, bei dem beispielsweise YouTube weiterhin genutzt werden kann, sofern man den Vollbildmodus aktiviert, bevor ein Limit in der Bildschirmzeit greift. Ein anderer, wenn auch deutlich „aggressiverer“ Trick, ist schlichtweg das Zurücksetzen des gesamten Geräts. Bei der folgenden Neueinrichtung hatte ein Teenager dann einfach eine neue Apple ID erstellt, um alle Einschränkungen zu umgehen.
Ein anderer Trick, um die Bildschirmzeit vollständig zu verwirren, ist ein wiederholendes Ein- und Ausschalten des Smartphones. Laut Apple ist dies ein bekannter Fehler. Ob oder wann man diesen beheben will, sagte das Unternehmen aus Cupertino aber nicht. Die Mutter erkannte den Fehler anhand einer Nutzungszeit, die ständig zwischen zwei und sieben Stunden hin und her sprang, wenn ihr Sohn den Trick anwendete.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.