Apple Pay – der Bezahldienst auf iPhone, Apple Watch und Co. – konnte in den letzten Monaten des Jahres 2019 weitere Partner unter den Banken gewinnen. Noch mehr Geldhäuser bereiten sich ebenso auf die Einführung von Apple Pay vor. Ein Überblick über die Neuzugänge und kommenden Banken-Partner.

Apple Pay befindet sich weiter auf dem Vormarsch bei deutschen Banken. Immer mehr Finanzdienstleister stoßen zum iPhone-Bezahldienst hinzu. Jüngster Zugang: Die ING*, die Mitte Oktober 2019 ihr Versprechen erfüllte und ab sofort auch die Nutzung von Apple Pay ermöglicht. Kunden können einfach die dazugehörige Kreditkarte (Visa) bei Apple Wallet hinterlegen, siehe Apple Pay aktivieren und damit bezahlen, so gehts.

Apple Pay: Diese Banken kommen noch 2019 zum iPhone-Bezahldienst

Doch 2019 werden noch weitere Banken aufschließen, beispielsweise erwartet uns noch:

  • Norisbank* (aktuell mit 100 Euro Bonus bei Kontoeröffnung)
  • Openbank
  • Sodexa
  • Sparkasse
  • Volksbanken und Raiffeisenbanken

Insbesondere um die Unterstützung der Sparkassen, Volksbanken und Raiffeisenbanken entwickelte sich ein richtiger „Krimi“ mit ungewissem Ausgang. Doch dann gab es im Juni 2019 grünes Licht für einen Start im Laufe des Jahres. Warten müssen Kunden aber noch auf eine zukünftige Unterstützung der Girocard, diese in Deutschland beliebte und verbreitete Debitkarte soll wohl erst 2020 mit Apple Pay funktionieren. Bis dahin ist eine Kreditkarte Pflicht für den iPhone-Bezahldienst.

Apple Pay: Erfolgte Neuzugänge 2019

Bereits in den letzten Monaten des Jahres 2019, gesellten sich eine Reihe von Banken als Mitglieder im „Apple-Pay-Club“ dazu. Dazu gehörten:

  • DKB*( Deutsche Kreditbank)
  • ING-DiBa* (Direktbank)
  • Consors Finanz*(für die hauseigene Consors Finanz Mastercard)
  • Viabuy* (Prepaid-Kreditkarte)
  • Crosscard (Prepaid-Kreditkarten-Angebote für Unternehmen)
  • Fleetmoney (gedacht für Flottenbetreiber, die Tankkarten und Finanzlösungen benötigen)
  • Monese (britischer Finanzdienstleister)
  • Revolut

Übrigens, so findet die Kreditkarte ihren Weg ins iPhone:

Apple erklärt zu Apple Pay: So fügst du eine Karte auf dem iPhone hinzu

Startpartner von Apple Pay Ende 2018

Schon seit November 2018, zur Einführung von Apple Pay in den deutschen Markt, kann man den Bezahldienst mit den folgenden Banken und Kreditinstituten nutzen:

Was wir in den nächsten Wochen und Monaten von Apple noch erwarten:

Zusammengefasst: Apple befindet sich mit dem eigenen Zahlungsdienst auf der Erfolgsspur. Spätestens wenn dieses Jahr noch die Sparkassen und die Volks- und Raiffeisenbanken hinzukommen, ist Apple Pay wohl endgültig hierzulande angekommen. An anderer Stelle sorgt diese drohende Übermacht schon für Warnungen – wie erst in diesem Jahr durch einen Vertreter der Bundesbank geschehen.

Hinweis: Artikel wurde ursprünglich im April 2019 veröffentlicht und im Oktober 2019 komplett überarbeitet.