Apple pimpt den HomePod: Auf welche Features man sich im Herbst freuen darf

Widmete sich Apple im vergangenen Event primär dem iPhone, iPad und der Apple Watch, ging der HomePod bislang leer aus. Besitzer des kleinen Zylinders müssen zwar noch etwas länger auf das Update warten, finden dafür auf Apples Webseite jedoch nun unter anderem ein bislang unbekanntes Feature.
Apple HomePod: Software-Update soll Multi-User-Support und mehr erlauben
Bereits im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC hatte Apple einige Ankündigungen für den HomePod gemacht. Das entsprechende Update soll aber nicht wie die bislang üblich zeitgleich mit dem iOS-Update erscheinen, sondern kommt laut Apple erst im Herbst (via 9to5Mac).
Genauere Details zu dem Release-Termin der HomePod-Software gibt es bislang nicht. Apples Update-Zeitplan ist in diesem Jahr überraschend komplex. So erscheint beispielsweise das Update auf iOS 13 am 19. September, iOS 13.1 und iPadOS (13.0 oder möglicherweise gleich 13.1) sollen jeweils ab dem 30. September verfügbar sein. watchOS 6 erscheint ebenfalls am 19. September, aber nur für die Apple Watch ab der Series 3; ältere Modelle bekommen das Update erst später im Herbst.
Zu den neuen HomePod-Features gehört etwa die Möglichkeit der Erkennung von bis zu sechs unterschiedlichen Stimmen. Damit können die Antworten von Siri in Zukunft an die jeweilige Person angepasst werden. Google Home und Amazon Echo bieten bereits eine derartige Funktion.
Ebenfalls bereits angekündigt war die Möglichkeit gerade laufende Musik, Podcasts oder auch Telefonate von einem iPhone oder iPad an den HomePod zu übergeben. Diese nahtlose Übergabe gelingt laut Apple ganz einfach, indem man das iOS-Gerät neben den HomePod hält.
Apple HomePod in unserem Test:
HomePod-Update: Apple nennt neues Feature
Auf der bereits aktualisierten US-Seite zum HomePod findet sich darüber hinaus auch eine weitere neue Funktion. Die „Ambient Sounds“ (übersetzt „Umgebungsgeräusche“) versprechen erholsame Geräusche von Wellen, Vögeln, Regengüssen und mehr. Auf der deutschen Apple-Seite fehlt davon bislang noch jede Spur.
Neu ist auch die Möglichkeit, den HomePod in einen Internetradioempfänger zu verwandeln. Mit Hilfe von Siri können so bereits seit einigen Wochen auch deutsche Radiostationen abgerufen und auf dem HomePod wiedergegeben werden. Dies funktioniert schon mit der aktuell verfügbaren HomePod-Software.