Während Apple viel Zeit der vergangenen WWDC-Keynote mit Dingen wie iOS 13, iPadOS 13 oder dem Mac Pro verbrachte, gönnte man tvOS 13 nur wenige Augenblicke. Dabei verspricht das kommende Update für Apple TV Features, von denen etwa iPad-Nutzer weiterhin nur träumen können.

 
Apple TV 4K
Facts 

tvOS 13: Apple TV wird persönlicher

Eines der wichtigsten neuen Features in tvOS 13, dessen finale Version wir wie üblich im kommenden Herbst - vermutlich wieder einmal im September - erhalten werden, ist die Möglichkeit die Set-Top-Box mit mehreren Benutzern teilen zu können. Das bedeutet konkret, dass mit tvOS 13 zwischen verschiedenen Familienmitgliedern gewechselt werden kann.

Bestandteil dieser Funktion ist beispielsweise eine personalisierte „Als Nächstes“-Playlist oder gezielte Empfehlungen für Serien, Filme oder Songs in Apple Music, die auf den gerade aktiven Nutzer zugeschnitten sind. Damit dürfte das Teilen eines Apple TV in Zukunft bequemer werden und ist in dieser Hinsicht etwa dem iPad einen großen Schritt voraus.

Der Wechsel zwischen den verschiedenen Anwendern geschieht über das neue Kontrollzentrum, welches Zugriff auf die wichtigsten Funktionen von Apple TV gibt. Dazu gehört etwa die Steuerung der Audioausgabe oder die Aktivierung des Ruhezustands.

Neben Apple Arcade kündigte der iPhone-Hersteller vor einigen Wochen mit Apple TV+ auch einen eigenen Streaming-Dienst an:

Überarbeitet wurde aber auch der Home-Bildschirm, der es Apps ab sofort erlaubt, eine Videovorschau im Vollbild darzustellen; bislang waren hier nur Standbilder erlaubt. Damit soll der Zugriff auf TV-Sendungen, Filme, Songs oder auch Spiele deutlich einfacher werden.

Für Freunde der beliebten Apple-TV-Bildschirmschoner gibt es ebenfalls gute Nachrichten. In Zusammenarbeit mit dem Team, welches bereits für die Doku-Reihe „Blue Planet“ verantwortlich war, hat Apple neue 4K-HDR-Videos angekündigt. Diesmal geht es dabei ab in die Unterwasserwelt.

Der neue Home-Bildschirm des Apple TV 4K erlaubt eine Videovorschau im Vollbild. - (Bildquelle: Apple)

tvOS 13: Spiele-Fans dürfen Xbox- und PlayStation-Controller nutzen

Nachdem Apple bereits im März mit Apple Arcade seinen eigenen Spiele-Service angekündigt hatte, der auch auf Apple TV verfügbar sein wird, kündigte das Unternehmen aus Cupertino eine passende Erweiterung für die Set-Top-Box an. Um neue Spieler anzulocken, will man mit tvOS 13 nicht mehr nur eigens für Apple TV entwickelte Gamecontroller unterstützen. So wird tvOS 13 auch die beliebten Controller von Xbox One S und PlayStation 4 unterstützen.

Apple Arcade soll wie tvOS 13 im kommenden Herbst verfügbar sein. Die erste Beta-Version von tvOS 13 steht bereits jetzt für Entwickler bereit, der öffentliche Beta-Test soll laut Apple im Juli beginnen.