Es kommt selten vor, dass im Inneren altbekannter Hardware noch interessante Details entdeckt werden. Genau dies ist nun jedoch im Falle des Apple TV 4K geschehen, welcher bereits seit September 2017 im Handel erhältlich ist und bis vor Kurzem ein Geheimnis in sich trug.

 
Apple TV 4K
Facts 

Apple TV 4K: Versteckter Lightning-Port im Ethernet-Anschluss

Apple ist bekannt dafür in seinen Gerätschaften Anschlüsse zur Diagnose zu verstecken. Ein bekannter Fall aus der jüngeren Vergangenheit ist die Apple Watch. Hier ist in der Halterung fürs Armband eine Abdeckung zu sehen, unter der mehrere Kontakte zu finden sind. Dieser Port kann von Apple – oder den Besitzern der notwendigen Hardware – zur Diagnose der Smartwatch genutzt werden.

Wie sich nun herausstellte, hat Apple auch den Apple TV 4K mit einem derartigen Port ausgestattet, der den meisten Nutzern bislang nicht aufgefallen sein dürfte. Grund dafür ist das äußerst gute Versteck, welches Apple im Falle des Apple TV gewählt hat.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Wie in dem Bild zu sehen ist, verstecken sich die Lightning-Kontakte im Ethernet-Port des Apple TV 4K hinter einer kleinen Klappe. Diese ist im Normalzustand nicht als solche zu erkennen – erst beim Hochschieben werden die kleinen Pins sichtbar.

Mit diesen Shows will Apple TV+ ab dem 1. November Zuschauer für sich finden:

Apple TV 4K: Versteckter Anschluss mit unbekanntem Nutzen

Über den genauen Einsatzzweck des versteckten Anschlusses kann bislang nur spekuliert werden. Apple könnte ihn etwa für Diagnosezwecke einsetzen. Dem normalen Nutzer hat das Unternehmen aus Cupertino aber offenbar einige Steine in den Weg gelegt. Steven Barker antwortete etwa auf die Frage, was man mit dem Port anstellen könnte, mit einem schlichten „momentan nicht viel“. Derzeit habe er noch Probleme dabei, den Port zu aktivieren. Möglicherweise könnte der nun gefundene Anschluss in Zukunft bei einem Jailbreak helfen.

Frühere Modelle des Apple TV besaßen beispielsweise noch einen Micro-USB oder USB-C-Anschluss, um dem Anwender etwa die Möglichkeit zu geben, die kleine Set-Top-Box im Fall der Fälle in Eigenregie wiederherstellen zu können. Auf der Rückseite des Apple TV 4K ist hingegen neben dem Stromanschluss lediglich noch ein HDMI- und Ethernet-Port zu finden.