Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Apple Watch 7: Smartwatch mit dezenten Änderungen – so könnte sie aussehen

Apple Watch 7: Smartwatch mit dezenten Änderungen – so könnte sie aussehen

© Eduardo Cuesta Aranda

Laut aktuellen Gerüchten müssen wir damit rechnen, dass Apples nächste Smartwatch-Generation wohl in die Design-Fußstapfen der Apple Watch Series 5 tappen wird. Doch wie könnte die etwas fernere Zukunft der Apple Watch aussehen? Ein Designer hat einige Ideen.

 
Apple Watch
Facts 
Apple Watch

Apple Watch: Designer zeigt schlankeres Konzept

Designer Eduardo Cuesta Aranda aus Mexiko hat sich einige Gedanken dazu gemacht, wie die Apple Watch der Zukunft aussehen könnte. Er bezeichnet sein Apple Watch Konzept noch als Series 6. Apple-Leaker Jon Prosser hat aber bereits mitgeteilt, dass dieses fürs Ende des Jahres 2020 erwartete Modell das Design der aktuellen Apple Watch Series 5 übernehmen wird.

An der grundlegenden Form der Apple Watch, hat sich nichts getan. Damit ist der Designer etwas weniger extrem als seine Kollegen, die immer wieder von einer runden Apple Watch träumen.

Bildquelle: Eduardo Cuesta Aranda

Auf den ersten Blick zeigt sich die Apple Watch des Designers durch ein leicht gestrecktes Gehäuse, welches dadurch etwas schlanker wirkt als die aktuellen Modelle. Geblieben sind die altbekannten Bedienelemente an der Seite: die digitale Krone und die kleine Seitentaste. Einige Berichte besagten zuletzt, dass Apple sich möglicherweise von der Krone verabschieden und stattdessen an selber Stelle auf eine Touch-Oberfläche setzen könnte.

Wer schon jetzt eine Apple Watch besitzt, sollte diese Tipps für den Alltag kennen:

Tipps für die Apple Watch Abonniere uns
auf YouTube

Apple Watch der Zukunft: Leichte Veränderungen am bekannten Design

Veränderungen sieht Eduardo Cuesta Aranda offenbar an den Armbändern beziehungsweise den dazugehörigen Befestigungen an der Watch. Eine derartige Anpassung würde jedoch bedeuten, dass die seit der ersten Apple Watch verfügbaren Armbänder erstmals nicht mit einem neuen Modell kompatibel wären. Apple hat hier – ähnlich wie beispielsweise beim Zubehör für den Lightning-Port des iPhone – eine langjährige Kompatibilität geschaffen, welche viele Watch-Träger sicherlich erfreut.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Der Designer zeigt aber auch, dass Apple keine großen Änderungen am Äußeren machen muss. Selbst vergleichsweise kleine Anpassungen – eben eine Evolution anstelle einer Revolution – geben dem mittlerweile altbekannten Design eine Frischzellenkur ohne das Apple das Rad gänzlich neu erfinden muss. Damit wäre die Apple Watch in dem hier gezeigten Design weiterhin auf den ersten Blick als solche zu erkennen.