Apple Watch nimmt „Golden Shower“: Smartwatch mit besonderer Veredlung

Wurde die erste Apple Watch im Jahr 2015 noch in einer eigenen Edition aus Gold gefertigt, bietet Apple seine Smartwatch seitdem nicht mehr in der exklusiven und extrem teuren Version an. Mit etwas Nachhilfe lässt sich die eigene Apple Watch aber dennoch weiterhin aufwerten.
Apple Watch: YouTuber geben Smartwatch den goldenen Schliff
Entstanden ist die goldene Apple Watch in Zusammenarbeit von Casey Neistat und Zack Nelson von JerryRigEverything. Grundlage bildet eine herkömmliche Apple Watch Series 4, wie man sie in jedem Apple Store erwerben kann. Ziel der beiden YouTuber war es aber, ihr ein goldenes Äußeres zu verpassen.
Mit Hilfe eines mehrstufigen chemischen Prozesses veredelten die beiden die Smartwatch mit einer neuen „Hülle“ aus 24 Karat Gold. Die Apple Watch wurde dabei in eine Flüssigkeit getaucht, die Gold im Wert von 300 US-Dollar beinhaltete. Ein kleiner Spoiler: Waren sich die beiden zu Beginn des Videos nicht sicher, ob die Uhr das Goldbad überleben würde, gibt es am Ende eine Entwarnung. Die Apple Watch lässt sich weiterhin einschalten, sie ist also nicht nur gut gegen Wasser, sondern auch gegen Gold geschützt.
Hier das vollständige Video der beiden YouTuber:
Apple Watch: Gold hat ausgedient
Verkaufte Apple im Jahr 2015 noch die Apple Watch Edition in verschiedenen Versionen zu Preisen von 11.000 bis 18.000 Euro, müssen gut betuchte Smartwatch-Fans auf dieses Modell verzichten. Aktuell gibt es nur noch Modelle aus Aluminium und Edelstahl, die in einigen Farbvarianten immerhin noch auf den ersten Blick den Anschein einer goldenen Apple Watch machen.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt die ersten Apple Watch Editionen:
Die Apple Watch Edition war im Jahr 2015 auch mit einem besonderen Kauferlebnis verbunden. So wurden etwa die ersten Lieferungen damals mit einem Kurier ausgeliefert. Bei einer eventuellen Rückgabe prüfte Apple außerdem ganz genau, dass kein Teil des vollständig aus Gold gefertigten Gehäuses fehlte.
Besitzer der Apple Watch Edition durften ihre Smartwatch außerdem in einer exklusiven Verpackung in Empfang nehmen, welche gleichzeitig als Ladestation diente. Das teure Gadget hat allerdings mittlerweile technisch ausgedient, Betriebssystemupdates gibt es für die erste Apple Watch nämlich nicht mehr.