In der Vergangenheit zeigten sich immer wieder dreiste Kopien der beliebten Apple Watch. Eine neue Smartwatch wiederholt diesen Schritt, ist dabei aber nicht nur extrem billig, sondern besitzt auch ein überraschendes Feature von Apples Original.
Lemfo W26: Apple-Watch-Kopie mit EKG-Funktion
Auch wenn es hierzulande mal wieder etwas länger dauerte bis Apple die hilfreiche EKG-Funktion der Series 4 freischalten durfte, überzeugt die Apple Watch in puncto Fitness und Funktionen. So gab es erst jüngst einen Test der Stiftung Warentest von diversen Fitness-Trackern, in dem Apples Smartwatch eine klare Empfehlung erhielt. Nun will der chinesische Hersteller Lemfo mit einem Kampfpreis neue Käufer für seinen schlicht „W26“ getauften Apple-Watch-Klon finden.
Wie Notebookcheck berichtet, lockt der Anbieter die Kunden aber nicht nur mit Preisen von derzeit umgerechnet weniger als 25 Euro, sondern überrascht auch mit der Integration der EKG-Funktion. Neben diesem Feature soll der Herzfrequenzsensor nicht nur die Herzschläge pro Minute zählen, sondern auch Blutdruck und Sauerstoffsättigung messen können. Als Bonus soll die Lemfo W26 außerdem die Körpertemperatur ermitteln. Ein GPS-Modul fehlt aber offenbar.
Wie genau all diese Messungen der Lemfo-Smartwatch sind, kann derzeit aber nicht gesagt werden. Genau dies war ein großer Kritikpunkt der günstigen Fitness-Tracker im oben angesprochenen Test der Stiftung Warentest.
Die Apple Watch kann im Alltag noch deutlich mehr als nur eure Schritte zählen oder ein EKG erstellen. Diese Tipps solltet ihr kennen:
Apple Watch: Lemfo-Smartwatch lässt sich von Apple inspirieren
Die ganze Technik steckt in einem sehr bekannten Gewand; Lemfo kopiert schlichtweg das Äußere der Apple Watch. In dem Gehäuse mit abgerundeten Kanten steckt ein Touchscreen mit einer Displaydiagonale von 1,75 Zoll und einer Auflösung von 320 x 385 Pixel. Das Gehäuse misst 44 x 38 x 10,7 Millimeter, was exakt den Maßen der Apple Watch Series 5 in der 44-mm-Version entspricht. Auch der Anschluss des Armbands sieht auf den Produktfotos so aus, als hätte Lemfo Zugang zu Apples Gehäuse-Fertigung gehabt. Auf der Rückseite ist auch stolz die Rede von der „Series 6“.
Softwareseitig versprechen die Bilder ebenfalls viele der Funktionen, die man von der Apple Watch kennt. Neben dem Fitness-Tracking diverser Aktivitäten sollen auch Anrufe via Bluetooth angenommen werden können. Der Anbieter verspricht weiter, dass man Benachrichtigungen von beliebten Apps – als Beispiel nennt man WeChat, WhatsApp und Facebook – empfangen und lesen kann. Für den Kontakt zum iPhone oder einem Android-Smartphone soll die App Fundo zum Einsatz kommen.
Die Lemfo W26 kann wie oben erwähnt ab sofort zu Preisen von weniger als 25 Euro bestellt werden. Zur Auswahl stehen derzeit zwei Modelle in den Farben schwarz und silber. Die Lieferung erfolgt direkt aus China. Wie aber bereits anfangs erwähnt, sollte man die Ergebnisse der versprochenen Gesundheitsfunktionen im Hinblick auf den Preis des Apple-Watch-Klons sehr kritisch beurteilen und sich nicht ausschließlich auf diese Resultate verlassen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.