Wie lange hält eine Apple Watch unter Wasser aus? Auf die Frage gibt es nun mindestens zwei Antworten. Eine davon ist wirklich verblüffend.
Apple Watch überlebt neunmonatiges Wasserbad
Ein YouTuber verliert seine Apple Watch in einem See im Süden des US-Bundesstaats Utah. Ausgerechnet ein Modell, das er mit Gold hatte überziehen lassen. Eine Nachrichtenmeldung ist das natürlich nicht wert. Aber die Geschichte wird interessanter: Nach neun Monaten findet Lincoln Markham, der den populären YouTube-Kanal „What‘s Inside?“ betreibt, die Uhr wieder und übergibt sie dem Tüftler Zack Nelson, der sich bestens mit Elektronik auskennt – er betreibt mit „JerryRigEverything“ ebenfalls einen populären YouTube-Kanal.
Was wohl keiner erwartet hätte: Nelson bringt die die Apple Watch wieder zum Laufen, und das mit ein paar einfachen Reparaturen. Neben einem neuen Touchsensor ist nur ein neuer Akku nötig. Angerostete Kontakte im Inneren reinigte Neslon mit etwas Alkohol. Dass die Uhr in Süßwasser lag, trug laut Nelson womöglich entscheidend dazu bei, dass sie wieder funktioniert. Es bleibt nur ein Makel: Ein heller Ring, der sich um das Display herum gebildet hat.
Tipps zum Umgang mit der Apple Watch gibts im Video:
So viel Wasser verträgt die Apple-Smartwatch offiziell
Neun Monate auf dem Grund eines – wenn auch kleineren und künstlich angelegten – Sees: Das darf eigentlich keine Apple Watch überleben. Apple selbst äußert sich zur Wasserdichte der Uhr nämlich eher vorsichtig:„Die Apple Watch Series 2 und neuer können für Aktivitäten im seichten Wasser genutzt werden, etwa das Schwimmen in einem Pool oder im Meer. Die Apple Watch Series 2 und neuer sollten allerdings nicht beim Sporttauchen, Wasserski oder bei anderen Wasseraktivitäten mit hohen Geschwindigkeiten oder in tieferen Gewässern verwendet werden“, heißt es im Supportbereich der Apple-Website.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.