Apples heimlicher Verkaufsstar sorgt für Erstaunen: Weder AirPods noch Smartwatch halten mit

Trotz des enormen Erfolgs der Apple Watch oder AirPods ist es dennoch ein anderes Gerät aus Cupertino, das abseits von iPhone, iPad oder Mac für gute Nachrichten sorgt. In der Kategorie „Andere Produkte“ liegt es knapp vor Apples Smartwatch.
Apple TV: Der heimliche König der „anderen Produkte“
Im Rahmen von Apples regelmäßiger Ankündigung seiner Quartalszahlen werden neben der explodierenden Dienstleistungen, welche etwa iCloud, Apple Music oder neuerdings auch Apple TV+ umfasst, auch die sogenannten anderen Produkte immer interessanter. Grund dafür ist unter anderem die stetig wachsende Produktpalette.
Waren es einst nur einige wenige Zubehörprodukte, gehören heutzutage AirPods, Apple Watch oder auch HomePod dazu. Während diese Gerätschaften einen ansehnlichen Anteil haben, ist es laut einer aktuellen Umfrage von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) jedoch Apple TV, der überraschend ins Rampenlicht rückt. Die kleine Set-Top-Box ist dem Ergebnis zufolge sehr beliebt.
So besaßen im September 2019 fast ein Viertel der Befragten ein Modell des kleinen schwarzen Hockey-Pucks. Apple TV hat gegenüber der Apple Watch jedoch einen klaren Vorsprung, da die Box bereits deutlich länger verfügbar ist als die Smartwatch.
Überraschend ist des Weiteren, dass der Besitz von AirPods im vergangenen Jahr bei den Befragten abgenommen hat. Gleiches gilt für den geringen Anteil der Beats-Produkte. Unter den Antwortenden ist selbst der HomePod mit fast 10 Prozent häufiger zu finden. Zu beachten ist, dass CIRP zwischen September und Oktober 500 Apple-Kunden in den USA befragt hat, die ein iPhone, iPad oder einen Mac im Juli bis September 2019 erworben haben.
Das sind die ersten Serien für Apple TV+:
Weite Verbreitung des Apple TV: Gute Nachrichten für TV+
Eine weite Verbreitung des Apple TV kann als gutes Omen für den seit 1. November verfügbaren Streaming-Dienst Apple TV+ gedeutet werden. Für rund 5 Euro im Monat können Apples Eigenproduktionen so ohne große Hindernisse auf dem heimischen Fernseher begutachtet werden.
Die ersten Shows wurden von den professionellen Beobachtern kritisch eingeschätzt. Ein Blick auf die Vergleichswerte bei Rotten Tomatoes zwischen normalen Zuschauern und diesen Kritikern zeigt jedoch unter anderem im Fall von The Morning Show einen klaren Unterschied. Während die 237 regulären Zuschauer der Serie bislang 95 Prozent gaben, bekamen Jennifer Aniston und Reese Witherspoon nur 59 Prozent von aktuell 74 Kritikern.