Apples HomePod wird 2 – kommt da noch was?

Die erste Version eines neuen Apple-Produkts wartet selten lange auf den direkten Nachfolger – man denke an das iPhone 3G, das iPad 2 oder die Apple Watch Series 2. Apples HomePod ist auch nach zwei Jahren noch ohne nennenswerte Neuerung. Bleibt das so?
Apple HomePod feiert Geburtstag – und bleibt wohl ohne echten Nachfolger
MacRumors erinnert in diesen Tagen daran, dass Apples HomePod (hier im Test und im Preisverfall) seinen zweiten Geburtstag feiert. Anfang Februar 2018 ging der Siri-Lautsprecher in den USA, Australien und im Vereinigten Königreich in den Verkauf. Wenige Monate später, im Juni, weitete Apple die Verfügbarkeit auf weitere Länder aus, auch nach Deutschland.
Wie erfolgreich der Lautsprecher ist, weiß indes nur Apple selbst: Marktforscher bescheinigtem dem HomePod bereits Mitte 2018 eine eher ernüchternde Bilanz. Und noch immer dürften die Verkaufszahlen weit hinter denen von Amazon und Google liegen. Das dürfte auch am Preis liegen: Apples HomePod kostet rund 300 Euro und damit deutlich mehr als die meisten Geräte der Konkurrenz. Gerüchten zufolge könnte Apple noch in diesem Jahr an der Preisschraube drehen. Doch einen echten Nachfolger bekommt der Siri-Lautsprecher wohl nicht.
Beim HomePod hat sich seit Marktstart nicht viel geändert – das ist unser Testbericht zum Klang:
Neues HomePod-Modell soll bisherigen Preis unterbieten
Schon im letzten Jahr berichtete Bloomberg, dass Apple an einer günstigeren HomePod-Variante arbeiten soll. Der niedrigere Preis soll auch durch weniger Hardwarekomponenten zustande kommen: Das Modell, das angeblich noch in diesem Jahr auf den Markt kommen könnte, soll nur zwei statt sieben Hochtöner besitzen.
Wie viel ein solches Modell kosten könnte und ob man zudem bei der Siri-Integration Abstriche machen müsste, ist derzeit unklar. Immerhin ist davon auszugehen, dass eine günstigere Variante mit schlechterer technischer Ausstattung kein Ersatz für den aktuellen HomePod sein dürfte. Zu einem echten Nachfolger, einem HomePod 2, gibt es aktuell keine konkreten Gerüchte.