Bahnbrechender Erfolg für AMD: Neue Ryzen-Prozessoren brechen ein „Naturgesetz“

Über viele Jahre hinweg konnte AMD nicht mit Intel mithalten. Dieser Umstand hat sich anscheinend mit der Veröffentlichung der neuen Ryzen-3000-Prozessoren geändert. Durch die aktuelle Chipgeneration hat AMD einen Erfolg errungen, von dem man laut eigener Aussage nicht einmal geträumt hat.
AMD überholt Intel: Deswegen sind die Chips der Konkurrenz überlegen
Der Aktienkurs von AMD befindet sich gerade in einem echten Höhenflug. Das dürfte vor allem an der Veröffentlichung der neuen Ryzen-Generation liegen. Die Zen-2-Chips entpuppten sich bereits kurz nach dem Marktstart als echte Bestseller, woraus sich für AMD ein echtes Problem entwickelte.
Nach der turbulenten Startphase schaut nun auch die Führungsebene von AMD zurück auf den ersten Erfolg der Ryzen-3000-Prozessoren und resümiert, was für eine Bedeutung die Kombination aus neuem Fertigungsverfahren und neuer Architektur für das Unternehmen hat. Auf einer Präsentation beim britischen Finanzunternehmen Barclays fasste der Senior Vice President von AMDs Datacenter- und Embedded-Abteilung laut wccftech den bahnbrechenden Erfolg wie folgt zusammen:
Zum ersten Mal in der Branche werden wir die Naturgesetze brechen, welche die Halbleiterindustrie in den letzten 30 Jahren regiert haben. Es ist wie die vierte Wand der Halbleiterphysik: Intel hat einen Vorteil bei den Prozessknoten (Fertigungsverfahren). Wir waren vor vier Jahren aufgeregt, weil wir dachten, wir würden schon bald mit Intel auf Augenhöhe sein. Wir haben nicht einmal davon geträumt, dass wir die Nase vorne haben würden.
AMD gesteht Fehler ein und blickt positiv in die Zukunft
Laut der Aussage von wccftech gab der Senior Vice President in einem Gespräch offen und ehrlich zu, dass die letzte Generation der Zen-Chips von AMD den Prozessoren von Intel vor allem in Sachen Single-Thread-Performance unterlegen war. Ein Problem, welches mit der jüngsten Prozessor-Generation gelöst werden konnte.
Seit der Veröffentlichung der neuen Ryzen-3000-Generation dominiert AMD die aktuelle Top 10:
Des Weiteren gab das Mitglied der AMD-Führung bekannt, dass man Intel auch in Zukunft beim Fertigungsverfahren einen Schritt voraus sein möchte. Die Produktion für 5-nm-Chips sei bereits angelaufen, währenddessen hängt Intel im Desktop-Bereich aktuell noch bei 14 nm fest und scheint sich zusätzlich mit weiteren Problemen rumschlagen zu müssen.