Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Ab heute bei Aldi: Günstiger Laptop und Gaming-PC – lohnt sich der Kauf?

Ab heute bei Aldi: Günstiger Laptop und Gaming-PC – lohnt sich der Kauf?

© Medion / Getty Images – Nastco

Ab heute, dem 27. Februar 2020, bietet der Discounter Aldi wieder Notebooks und einen Gaming-PCs zum Verkauf an. Während es sich beim Laptop um ein eher günstiges Modell handelt, werden für den Gaming-PC stolze 1.500 Euro fällig. Ob sich die neuen Angebote lohnen, klärt GIGA für euch.

 
ALDI
Facts 

Günstiges Aldi-Notebook: Medion Akoya E15302

Den Anfang macht das Medion Akoya E15302. Der Laptop ist ab dem 27. Februar 2020, also ab heute, in allen Aldi-Filialen und online verfügbar und könnte sich vor allem für Studenten und den Einsatz im Büro lohnen. Schließlich kostet der mobile Rechner gerade einmal 499 Euro. Als Prozessor kommt ein AMD Ryzen 5 3500U zum Einsatz, der mehr als genug Leistung für alltägliche Office-Arbeiten bietet.

Dank integrierter Vega-8-Grafik kann der Laptop auch zum Spielen genutzt werden – grafisch anspruchsvolle Titel wie Metro Exodus und Shadow of the Tomb Raider werden auf dem Laptop jedoch nicht vernünftig laufen. Für eine Runde Sims 4 oder League of Legends reicht es aber allemal.

Das 15,6 Zoll große IPS-Display löst in Full-HD auf, bietet eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, eine maximale Display-Helligkeit von etwa 250 cd/m² und ist entspiegelt. In der Regel reicht das vollkommen aus. Wer jedoch gerne mit seinem Laptop im Sommer draußen arbeitet, wird es unter direkter Sonneneinstrahlung schwer haben, noch etwas auf dem Display zu erkennen.

Bei der 512 GB großen SSD handelt es sich zwar noch um ein SATA-Modell, das geht bei diesem Preis jedoch vollkommen in Ordnung. Zumal der Mehrwert einer NVMe-SSD im Vergleich zur normalen SSD im Alltag vergleichsweise gering ausfällt. Wem das nicht reicht, kann übrigens problemlos noch eine weitere M.2-SSD über die Wartungsklappe nachrüsten – schöne Sache. Ärgerlich: Die verbauten 8 GB RAM sind direkt auf dem Board verlötet und der Arbeitsspeicher kann nicht erweitert werden.

Laptop und Notebook – gibt es bei den Begriffen einen Unterschied? Unser Video gibt es Antwort:

Laptop vs. Notebook – Was ist der Unterschied? Abonniere uns
auf YouTube

Im Normalfall reichen 8 GB RAM in den meisten Fällen zwar vollkommen aus, doch wer gerne mal ein paar Chrome-Tabs mehr gleichzeitig im Hintergrund offen hat, wird wissen, dass etwas mehr RAM dem Laptop durchaus gutgetan hätte.

Das Gewicht des Medion Akoya E15302 fällt mit 1,87 Kilogramm verhältnismäßig leicht aus – das Notebook kann man also problemlos den ganzen Tag in der Tasche oder im Rucksack mit sich herumtragen. Mit in der Tasche sollte sich jedoch auch das Netzteil befinden, denn mit einer Kapazität von 45 Wh hält der Akku nicht den kompletten Tag durch. Nach etwa 4 Stunden geht die Batterie im Alltagsbetrieb zur Neige.

Kleines Manko: Auf dem Laptop ist nur Windows 10 S vorinstalliert. Das abgespeckte Windows-10-System erlaubt es seinen Nutzern lediglich, Apps und Programme direkt aus dem Microsoft Store zu installieren. Doch keine Bange, mit wenigen Handgriffen kann man die S-Version zu einer vollwertigen Windows-Version umwandeln.

Medion

Die wichtigsten technischen Eigenschaften des Medion Akoya E15302:

  • 15,6-Zoll-Full-HD-Display mit IPS-Technologie @ 60 Hertz
  • AMD Ryzen 5 3500U
  • 8 GB DDR4 RAM (verlötet / nicht erweiterbar)
  • 512 GB SATA-SSD
  • Windows 10 S
  • Stereo-Lautsprecher
  • HD-Webcam
  • WLAN ac und Bluetooth 5.0
  • 45-Wh-Akku
  • Micro-SD-Kartenleser, 1x USB 3.1 Typ A, 1x USB 3.1 Typ C, 1x HDMI, 1x Audio-Kombo-Anschluss

Alles in allem bietet das Medion Akoya E15302 ein nettes Mittelklasse-Paket mit guter Verarbeitung zum soliden Preis. Lediglich die geringe Anzahl an Anschlüssen, der fest verlötete RAM und der eher kleine Akku fallen negativ ins Gewicht.

Neuer Gaming-PC bei Aldi: Medion Erazer X87038

Doch Aldi bietet nicht nur besonders günstige Geräte an, sondern hat Ende Februar auch einen gut ausgestatteten Gaming-PC im Angebot: den Medion Erazer X87038. Aktueller i7-Prozessor, Nvidia GeForce RTX 2070, 16 GB RAM und eine 1 TB PCIe-SSD – das kann sich doch sehen lassen!

Das könnte es zumindest, wenn da nicht der hohe Verkaufspreis wäre. 1.499 Euro verlangt Aldi für den Gaming-PC von Medion – ist das ein fairer Preis?

Medion

Genau da liegt der Hund begraben. Medion bot letzte Woche noch auf der eigenen Webseite einen ähnlich ausgestatteten PC zum gleichen Preis an, den Medion Erazer Engineer X10. Die einzigen Unterschiede: Im X10 kommt statt einer RTX 2070 die schnellere RTX 2070 SUPER zum Einsatz, zudem erhielten Käufer das Aufbau-Strategiespiel Anno 1800 gratis dazu. Dafür bietet der Medion Erazer X87038 von Aldi neben der 1-TB-SSD auch noch eine 1 TB große Festplatte und eine ein Jahr längere Garantielaufzeit.

Das wiegt jedoch die schlechtere Grafikkarte und das fehlende Spiel unserer Einschätzung nach nicht auf. Inzwischen ist der Angebot auf der Medion-Webseite jedoch nicht mehr verfügbar – wahrscheinlich hat man sich in Absprache mit Aldi dazu entschlossen, den Rechner vorerst offline zu nehmen, um die Verkäufe über den Discounter nicht zu gefährden.

Immerhin: Auch der Aldi-PC eignet sich gut zum Spielen aktueller und grafisch anspruchsvoller Spiele in WQHD-Auflösung. Hier sollten in der Regel selbst bei sehr hohen Einstellungen Bildraten von rund 60 FPS erreicht werden können.

Gut zu wissen: WLAN und Bluetooth sind bereits mit am Start, Maus und Tastatur gibt es ebenfalls gratis dazu.

Die wichtigsten technischen Eigenschaften des Medion Erazer X87038 bei Aldi:

  • Prozessor: Intel Core i7-9700
  • MoBo-Chipsatz: Z390
  • Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 2070
  • RAM: 16 GB DDR4 @ 2.666 MHz
  • Speicher:
    • SSD: 1 TB PCIe
    • HDD: 1 TB HDD @ 7.200 RPM
  • Netzteil: Seasonic Focus Plus Gold (550 Watt)
  • WLAN / Bluetooth
  • Windows 10 Home 64-bit

GIGA fragt: Wie viel gebt ihr für euren Gaming-PC / Gaming-Laptop aus?

Sowohl der Medion-Laptop als auch der Gaming-PC sind ab heute, dem 27. Februar 2020, bei Aldi Nord und Aldi Süd verfügbar. Während das Medion Akoya E15302 auch in der Filiale angeboten wird, ist der Medion Erazer X87038 ausschließlich über das „Aldi liefert“-Programm der Discounter-Ketten erhältlich. Auf beide Geräte gibt es wie bei Aldi üblich 3 Jahre Hersteller-Garantie.