Bethesda wusste schon vor Release, dass Fallout 76 kritisiert werden würde
Fallout 76 rauschte nicht ganz ohne Narben durch den Release, wurde es doch von Fans sowie von Kritikern für Bugs, monotone Quests und ein Spielkonzept kritisiert, das noch nicht ausgereift gewesen ist. Kleine und größere PR-Ausrutscher anbei war das gesamte Paket kein Erfolg – und damit hatte Bethesda auch gerechnet.
Wir könnten munkeln, dass Fallout 76 Bethesda nicht gutgetan hat. Anfangs wenigstens nicht, denn mittlerweile erfreut sich der Mehr-oder-weniger-Multiplayer im Ödland einer dankbaren und zumeist recht glücklichen Spielerschaft: Fans bedanken sich mittlerweile sogar mit inGame-Einkäufen, weil sie derart zufrieden mit dem Spiel (und der Community, möchte ich behaupten) sind.
So stiefelst du mit deinen Freunden durch das Ödland:
Vor dieser extremen Wende zum Community-Liebling schien Fallout 76 meilenweit von positiver Kritik entfernt. Oder wie Bethesda-Chef Todd Howard es gegenüber IGN in einem Interview ausdrückte, „Wir waren bereit für ... jede Menge jener Schwierigkeiten, die dann im Spiel auftraten. Wir wussten, hey, das ist nicht das typische Spiel, das die Leute von uns erwarten würden und wir werden dafür kritisiert werden. Und sehr viel davon war wohlverdiente Kritik.“
Womöglich hat der schwierige Fallout 76-Release dem – halbwegs – guten Ruf von Bethesda geschadet, wie Howard fortführt. Was nichts daran ändere, dass gerade Spiele wie diese zu Anfang stets mit Schwierigkeiten rechnen müssen:
„Wir waren überzeugt davon, dass das ein Spiel ist, das wir spielen wollen; das war wirklich etwas, das wir machen wollten und bei allen Spielen dieser Art gibt es eine schwierige Phase zum Release. Es geht nicht darum, wie ein Spiel erscheint, sondern wie es sich entwickelt und ich könnte nicht stolzer auf das Team sein, das daran gearbeitet hat.“
So hübsch kann dein Eigenheim im Ödland sein:
Was nichts daran ändert, dass Bethesda einigen Schwierigkeiten zum Release aus dem Weg hätte gehen können. Dem Segeltuchtaschen-Fiasko etwa, bei dem es minderwertige Fallout 76-Taschen vom Shop auf die Käufer regnete.