Während Apple bereits zwei seiner Einsteiger-iPads in den vergangenen Monaten runderneuert hatte, mehren sich nun die Gerüchte um den Nachfolger des iPad 9.7, welches Apple zuletzt im März 2018 aktualisiert hatte.
iPad 10.2 soll das 9,7-Zoll-Tablet ablösen
Die ersten Hinweise auf anstehende iPad-Updates gab es bereits vor einigen Wochen mit den Einträgen in der Datenbank der Eurasian Economic Commission. Ende Juli folgten dann zwei weitere iPad-Modelle, die ebenfalls bei der Behörde registriert wurden. Derzeit ist die Rede davon, dass diese Einträge mit einem iPad 10.2 zusammenhängen, welches das aktuelle 9,7-Zoll-Modell ablösen soll. Der traditionelle iPad-Formfaktor könnte damit schon bald ein Ende finden.
Nun reiht sich auch die Digitimes (via MacRumors) mit einer Meldung ein, laut der Apple die Vorstellung eines neuen 10,2-Zoll-iPads gegen Ende des dritten Quartals 2019 plant. Dieser Termin würde zu einer Vorstellung im Rahmen des iPhone-Events im kommenden September passen.
Gleichzeitig weicht der angebliche Zeitplan von bisherigen iPad-Vorstellungen ab. Herbst-iPads wurden in der Vergangenheit, etwa in den Jahren 2012 bis 2014 und dann erneut im Jahr 2018, häufig im Oktober präsentiert. Das erste iPad Pro und das iPad mini 4 wurden jedoch im September-Event 2015 vorgestellt; auf ein Oktober-Event verzichtete der iPhone-Hersteller damals gänzlich.
Hier ist unser Test des derzeit noch aktuellen iPad 9.7 (2018):
Neues iPad: Vorstellung im September oder Oktober
Digitimes ist nicht alleine mit der Vorhersage, dass Apple in diesem Jahr ein weiteres neues iPad vorstellen wird. Sowohl der Analyst Ming-Chi Kuo als auch der schon zuvor korrekte Twitter-Nutzer CoinX sagten ein 10,2-Zoll-Modell voraus.
Das iPad 10.2 soll im Vergleich zum aktuellen Modell ein leicht gewachsenes Display besitzen, welches möglicherweise auf einen gleichzeitig geschrumpften Rahmen hinweist. Für den Rest des Jahres erwarten wir neben dem neuen iPad auch noch das alljährliche Update des iPhone und der Apple Watch. Darüber hinaus ist außerdem noch die Rede von einem neuen 16-Zoll-MacBook-Pro, welches ein größeres Display bieten und gleichzeitig auch die Tastatur-Probleme aktueller Modelle endgültig ad acta legen soll.