Ein Skin in Call of Duty: Warzone und Modern Warfare erregte einiges Anstoß in Teilen der Community. Infinity Ward reagierte nun und verpasste dem Outfit einen neuen Namen.

 
Call of Duty: Warzone
Facts 
Call of Duty: Warzone

Für den Operator Wayne „D-Day“ Davis aus Call of Duty: Warzone und Modern Warfare gab es bis vor Kurzem den Skin „Border War“, also Grenzkrieg. Dieser Skin wurde nun umbenannt, da eine fragwürdige Aussage hinter Name und Kurzbeschreibung steckte.

Call of Duty®: Modern Warfare® & Warzone - Season Four Battle Pass Trailer

Im Beschreibungstext des Skins heißt es: „Show them the errors of their ways and make them pay.“ Übersetzt heißt es also: „Zeig ihnen die Fehler ihres Weges und lass sie bezahlen.“ Zusammen mit dem Namen und dem Aussehen des Skins, handelt es sich um eine sehr eindeutige Referenz an die militarisierte Polizei, die an der Grenze zu Mexiko patrouilliert. Die kontextlose, fast schon Glorifizierung, der auch tödlichen Aufeinandertreffen zwischen Mexikanern und Polizisten an der Grenze, ist für die Community nicht tragbar gewesen. Offenbar war die Empörung groß genug, den Skin zu verändern.

Bilderstrecke starten(10 Bilder)
8 Dinge, die Call of Duty: Warzone noch besser machen würden
Der „Border War“-Skin von Operator D-Day in Call of Duty: Warzone. (Bildquelle: Activision)

Nach einem Patch heißt der Skin nun „Home of the Range“ und im Beschreibungstext geht es um Rehe und Antilopen. Das Ganze ist eine Referenz an ein klassisches Western-Lied mit demselben Namen.

Der Krieg gegen Menschen an der mexikanischen Grenze wurde also mit Western-Romantik ausgetauscht. Optisch hat sich der Skin übrigens nicht verändert. D-Day ist immer noch der grimmig dreinblickende Cop mit Cowboy-Hut, Polizei-Schriftzug auf der Brust und der texanischen Flagge auf dem Arm.

Na dann, Yee-Haw!

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.