Von allem nur das Beste: Der Sony WH-1000XM5 kostet etwas mehr, bietet aber eine fantastische Klangqualität und das beste Noise Cancelling.
Der Sony WH-1000XM5 ist das aktuelle ANC-Kopfhörer-Flaggschiff des japanischen Herstellers. Hier wurden keine Kompromisse gemacht, was Technik und Verarbeitungsqualität angeht.
Allen voran zu nennen ist das Noise Cancelling, das neben Motorbrummen auch Stimmen wirkungsvoll elektronisch ausblendet. Die Effektivität der Geräuschdämmung ist herausragend und stellt ältere Modellgenerationen und zahlreiche Konkurrenzprodukte in den Schatten. Dazu kommt eine vorzügliche Klangqualität, die auch anspruchsvolle Musikgenießer zufrieden stellt.
Zum Kopfhörer gehört eine vielseitige Smartphone-App mit zahlreichen anpassbaren Funktionen (Trageerkennung, 3D-Sound und mehr). Die Touch-Bedienung arbeitet zuverlässig, ist aber dennoch etwas gewöhnungsbedürftig.
In Sachen Nachhaltigkeit ist der WH-1000XM5 vielen Konkurrenzmodellen einen Schritt voraus: Es wurden recycelte Kunststoffe verwendet, die Verpackung ist komplett plastikfrei. Der Hersteller Sony bietet auf seiner Webseite umfassende Informationen.
Mit rund 400 Euro verhältnismäßig teuer, aber dafür auch ganz klar einer der besten Kopfhörer, die man sich zur Zeit kaufen kann.
Vorteile:
- Exzellentes Noise Cancelling (ANC) und sehr gute Klangqualität
- Hoher Tragekomfort
- Viele Zusatzfunktionen (z. B. automatische Trageerkennung)
- Unterstützt Multipoint Bluetooth
Nachteile:
- Touch-Bedienung gewöhnungsbedürftig
- Feature-Vielfalt und App können Einsteiger überfordern
- Lässt sich nicht zusammenklappen