Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Deine erste Adresse für Tipps, Cheats & Komplettlösungen aktueller und beliebter Games - powered by GIGA

  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. spieletipps
  5. Die PS4 Pro hat einen geheimen Turbo-Modus – so schaltet ihr ihn ein

Die PS4 Pro hat einen geheimen Turbo-Modus – so schaltet ihr ihn ein

Mit diesem Tipp gibt eure PS4 Pro richtig Gas. (© GIGA)

Die PS4 Pro ist inzwischen zwar nicht mehr ganz taufrisch, dennoch bietet sie auch heute noch immer eine solide Leistung. Mit einer kleinen Änderung in euren Konsoleneinstellungen könnt ihr diese sogar noch weiter erhöhen und so das volle Potenzial eurer PS4 Pro ausschöpfen.

 
PlayStation 4 Pro
Facts 
PlayStation 4 Pro

Boost-Modus der PS4 Pro: Was bringt die Funktion?

Etwa 3 Jahre nach dem Marktstart der normalen PS4 brachte Sony die verbesserte PS4 Pro auf den Markt. Dank der zusätzlichen Hardware-Power der neuen Konsole konnten einige Spiele in höherer Auflösung oder Bildrate dargestellt werden, was dafür sorgte, dass viele Spieler ihre alten Konsolen gegen die neue Variante austauschten.

Das war jedoch vor allem bei Spielen der Fall, die nach der neuen Konsole erschienen oder aber nachträglich mit einem entsprechenden Patch versehen wurden. Doch was ist mit alten Games, die nicht mehr für die PS4 Pro optimiert wurden? Können auch sie von der zusätzlichen Leistung profitieren? Ja, zumindest teilweise.

Um das zu erreichen, müssen PS4-Pro-Spieler den Boost-Modus in den Einstellungen aktivieren:

  • Öffnet das Einstellungsmenü eurer PS4 Pro.
  • Geht ins System-Untermenü.
  • Dort findet ihr den Eintrag Boost-Modus, der mit einem Drücken auf die X-Taste aktiviert werden kann (Quelle: PlayStation).

Wenn ihr den Boost-Modus aktiviert habt, sollten vor allem Spiele mit variabler Bildrate oder dynamischer Auflösung etwas flüssiger und schärfer auf eurer PS4 Pro laufen. Darunter zählen Spiele wie The Witcher 3 oder Bloodborne, Project Cars oder Doom. Auch die Ladezeiten können sich mit etwas Glück verkürzen. Wer jedoch vor allem auf Letzteres setzt, sollte am besten die Festplatte der PS4 Pro gegen eine SSD austauschen.

 

Sony PlayStation Dualshock4 Wireless-Controller (Jet Black)
Sony PlayStation Dualshock4 Wireless-Controller (Jet Black)
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 01.12.2023 17:38 Uhr

Boost für die PS4 Pro ist nicht immer die beste Wahl

Zwar sorgt der Boost-Modus der PS4 Pro unterm Strich auch in unoptimierten Spielen mitunter für mehr Leistung oder eine bessere Bildqualität, dennoch sollten PS4-Pro-Spieler eine Sache beachten: Der Boost-Modus kann auch Grafik-Glitches und -Probleme verursachen.

Sollten euch beim Spielen mit aktiviertem Boost-Modus Grafik-Fehler auffallen, deaktiviert den Boost-Modus – oftmals können damit die Probleme wieder aus der Welt geschafft werden.

Der Boost-Modus ist schon seit einer Ewigkeit Teil des Funktionsumfangs der PS4 Pro, doch viele Spieler kennen ihn bis heute nicht und wissen nicht, dass sie damit ein Teil der Performance ihrer Konsole auf der Strecke lassen. Wenn ihr also das nächste Mal ein altes PS4-Spiel anschmeißt, aktiviert vorher in den Einstellungen noch schnell den Boost-Modus – wenn ihr es nicht sowieso schon getan habt.

Auf der Suche nach weiteren Tipps für eure PS4? Wir haben da noch ein paar auf Lager:

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.