E3 2019: Neuankündigungen der EA-Pressekonferenz

EA nimmt zwar nicht offiziell an der E3 2019 teil, hielt aber ein eigenes EA Play-Event im Zeitrahmen der Messe in Los Angeles. Wir teilen dir mit, welche Spiele EA zeigt und wo du welche Neuankündigungen es gab.
Im Stream von EA wurden insgesamt sechs Spiele gezeigt:
- Star Wars Jedi: Fallen Order
- Apex Legends
- Battlefield V
- FIFA 20
- Madden NFL 20
- Die Sims 4
- Neue Spiele aus dem EA Originals-Programm
Zu Star Wars Jedi: Fallen Order gibt es einen neuen Trailer und 13 Minuten Gameplay. Hier siehst du die Kräfte deiner Macht-Fähigkeiten, Lichtschwert-Action und einen kleinen Ausblick auf die Geschichte des Spiels. Neben der Vorführung von EA, gibt es auch durch die Microsoft Pressekonferenz einen neuen Trailer. Hier siehst du das neue Bildmaterial und alle weiteren Infos zum kommenden Star Wars-Spiel von Respawn Entertainment.
Respawn Entertainment enthüllt aber auch im Rahmen der EA PLAY, dass Apex Legends Saison 2 - Kampfaufladung am 2. Juli für PlayStation 4, Xbox One und PC via Origin erscheinen wird. Die nächste Saison wird eine neue Legende, Natalie „Wattson“ Paquette, einführen, einen Ranglistenmodus und einen neuen Battle Pass mit täglichen wie auch wöchentlichen Herausforderungen. Außerdem wurde eine Map-Änderung von Kings Canyon angeteast. Die neue Legende Wattson besitzt Hochspannungsbarrieren und einem Mast, der nahende Sprengwaffen abwehrt. Der neuer Modus, das Ranglistenspiel 1.0 wird in Saison 2 auch eingeführt. Dabei wirst du anhand deiner Fähigkeiten gematcht und kämpfst dann um den Spitzenplatz in sechs individuellen Stufen (Bronze, Silber, Gold, Platin, Diamant und Apex Predator). Am Ende der Saison erhältst du je nach Platzierung exklusive kosmetische Objekte und Belohnungen. Darüber hinaus soll Saison 2 einen verbesserten Battle Pass mit neuen Belohnungen, Spezialherausforderungen, weiteren legendären Skins, der Fähigkeit zur Metallherstellung und drei völlig neuen Inhaltskategorien beinhalten. Außerdem kommt die neue Waffe L-Star in Saison 2. Dieses Energie-Maschinengewehr verschießt Projektile mit immenser Durchschlagskraft, aber das hat auch seinen Preis: Dauerfeuer führt zu Überhitzung und kurzzeitiger Abschaltung, weshalb du den richtigen Rhythmus finden musst, um die Waffe optimal auszunutzen.
In Battlefield V kommen ebenfalls neue Inhalte. Kapitel 4: Gegen jede Chance ist ab dem 27. Juni das Schlachtfeld in Battlefield V. Zu Beginn der neuen Inhalte werden zwei neue, große Karten für 64 Spieler eingeführt. Die erste davon erscheint zum Start von Kapitel 4 und heißt Al Sundan. Sie ist auf klassische Mehrspieler-Action ausgelegt und konzentriert sich auf große Distanzen, Fahrzeug-basiertes Teamplay und Gefechte über alle Bereiche. Die Karte basiert auf der Einzelspieler-Kriegsgeschichte „Unter keiner Flagge“, die in der weiten Wüste Nordafrikas angesiedelt ist. Im Juli folgt Marita, die zweite der beiden Griechenland-Karten und führt die Schlacht um Griechenland fort. Hier findest du dich in einer Berglandschaft mit gepflasterten Straßen über einem Fluss im Einsatz wieder. Im Fokus ist dabei die Infanterie, während die Alliierten in einem letzten Gefecht versuchen, die Armee der Achse aufzuhalten. Später im Sommer sollen zwei weitere Karten, in denen auf engstem Raum gekämpft wird, hinzugefügt werden.
In FIFA 20 kommt mit FIFA VOLTA der Straßenfußball zurück. Der Volta-Modus will eine komplette Geschichte aus den Straßen, in denen Fußball geboren wurde, aufzeigen. Es erinnert an die herrlichen Zeiten von FIFA Street. Weiteres Bildmaterial und Informationen zum kommenden FIFA 20 findest du hier.
FIFA 20 war aber nicht das einzige Sportspiel, welches von EA vorgestellt wird. Wir haben weitere Infos zu Madden NFL 20 erhalten. Neben Trailern wurden vor allem die neuen „X-Factor Abilities“ aufgezeigt. Mit den neuen Fähigkeiten sollen die Superstars der Liga weiter ausgebaut werden. Außerdem wird es von unterschiedlichen Spielern die markanten Bewegungsabläufe geben. Ein Drew Brees wird beispielsweise eine andere Wurf-Animation haben als Aaron Rodgers. Hierbei zieht, wie er es des Öfteren nach einem Wurf macht, vorne an seinem Shoulder-Pad und leckt sich die Finger. Außerdem gibt es einen neuen Trailer zum Face of the Franchise-Modus und tiefere Playbooks für die kommende Saison, unter anderem Run-Pass-Options. Eine geschlossene Beta läuft vom 14. bis 16. Juni 2019. Am 2. August soll das Spiel auf dem Markt erscheinen.
Übrigens verlosen wir zu E3 2019 Hardware von unserem Sponsor Lioncast. Hier geht's zum Gewinnspiel:
Als nächstes gibt es neue Informationen zum Die Sims 4 Inselleben-Erweiterungspack, welches am 21. Juni für PC und Mac sowie am 16. Juli für Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht werden soll. In Die Sims 4 Inselleben lässt den Stress des Stadtlebens hinter dir und genießt einen lockeren Lebensstil auf der Tropeninsel Sulani. Du entspannst am Strand, hast Spaß bei Aktivitäten auf dem Meer, hältst als Umweltschützer die Strände sauber und lernst alle kulturellen Traditionen der Insel kennen. Neben dem Erweiterungsinhalt gibt es ebenfalls eine neue Partnerschaft mit dem „It Gets Better Project“, die die LGBTQ-Community unterstützt. Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation und globale Bewegung, die LGBTQ-Jugendlichen Hoffnung gibt und Mut zuspricht.
Neben den erwähnten Spielen kündigt EA auch die Entwicklung drei unabhängiger Spieleprojekte an, welche sich ins EA Origins Programm einreihen. Lost in Random ist das nächste Spiel von Zoink nach der Veröffentlichung von Fe, das eine Kombination aus rätsel- und kampfbasiertem Gameplay bieten soll. RustHeart ist das EA Originals-Debüt von Glowmade, in dem du mit einem Roboterhelden eine liebenswerte Freundschaft knüpfen sollst. Im Zentrum von Glowmades RustHeart soll das gemeinsame Erschaffen in einem kooperativen Umfeld, was das Spiel zu einer Kombination aus taktischem Action-Rollenspiel, Spielerkreativität und Sprühfarbe macht, stehen. Hazelights neues Projekt nach dem von Kritikern gefeierten A Way Out wurde ebenfalls angekündigt, mit einem neuen kooperativen Erlebnis, dessen Titel zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden soll.
Wir geben dir eine komplette Übersicht über alle Pressekonferenzen-Termin und -Streams.
Als Kandidat für eine Überraschung-Ankündigung galt ein neues Need for Speed-Spiel. Leider wurde kein neuer Need for Speed-Teil angekündigt.
Die diesjährige EA Play findet im Hollywood Palladium statt. Im Laufe des Wochenendes sollen weitere Aktivitäten folgen. Fans die sich in Los Angeles befinden sollten, können die kommenden Spiele in Demos anspielen.
Auf welches Spiel von EA freust du dich am meisten?