EDEKA schafft es immer wieder, durch ausgefallene Werbespots von sich reden zu machen. In der Vergangenheit sorgten unter anderem der „Supergeil“-Opa Friedrich Liechtenstein und Scooter-Frontmann H.P. Baxxter in der EDEKA-Werbung für Lacher. Ganz anders sieht es mit dem #heimkommen-Werbespot von EDEKA zu Weihnachten 2015 aus.
Die Werbung gestaltet sich recht düster. Zu sehen ist ein älterer Herr, der per Telefon von seiner Familie zu Weihnachten versetzt wird. „Wir werden es dieses Jahr wieder nicht schaffen“ heißt es von seinen Angehörigen nur per Anrufbeantworter.
#heimkommen: EDEKA-Werbung mit Opa – Lied kostenlos herunterladen
Der traurige alte Mann sitzt alleine an seinem Tisch, möchte die Einsamkeit allerdings nicht hinnehmen. So täuscht er seinen eigenen Tod vor. Pflichtbewusst macht sich die Familie nun doch auf den Weg zum Opa, um seiner angeblichen Beerdigung beizuwohnen. Der Opa ist aber natürlich munter, der Leichenschmaus wird zum weihnachtlichen Festmahl. „Wie sollte ich denn sonst alle zusammenbringen sollen?“ fragt der alte Mann. Binnen weniger Stunden wurde das Video zur Werbung inzwischen 4,5 Millionen Mal abgerufen, ihr könnt euch den ganzen Weihnachtsspot von EDEKA hier im Video ansehen.
EDEKA-Werbung: #heimkommen im Video ansehen
Hinter dem Werbespot von EDEKA steckt erneut die Werbeagentur „Jung von Matt“. Schon kurz nach dem Release sorgte die Werbung für gespaltene Meinungen. Einige kritisieren den „manipulativen Opa“, andere finden, der Spot zeigt genau das, „was wirklich wichtig“ ist. Ganz gleich, was man von der Meldung halten mag, auch dieses Mal ist EDEKA wieder ein viraler Werbespot gelungen.
In der letzten Woche machte auch Jan Böhmermann mit der Hip-Hop-Persiflage „Ich hab Polizei“ von sich reden.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.