EU-Pläne vor dem Aus: Deutsche Autoindustrie jubelt

Ab dem Jahr 2025 soll in der EU die Euro-7-Norm eingeführt werden. Doch das Vorhaben droht zu scheitern: Acht EU-Mitgliedsstaaten wollen geringere Grenzwerte für Autoabgase verhindern, weil sie Wettbewerbsnachteile befürchten. Die deutsche Autoindustrie gibt sich erleichtert.
Euro 7: Strengere Abgasnorm auf der Kippe
Die EU-Kommission will mit der Euro-7-Norm ab 2025 bestehende Grenzwerte für Autoabgase weiter senken. Ob das Vorhaben gelingt, darf spätestens jetzt bezweifelt werden. Mehrere EU-Mitgliedsstaaten wollen Euro 7 über den Europäischen Rat verhindern. Eine Sperrminorität, bestehend aus acht Ländern, zeichnet sich ab (Quelle: Handelsblatt).
Frankreich, Italien und sechs weitere EU-Staaten haben ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sie klarstellen, dass sie „jedwede neue Abgasvorgaben für Autos und Kleinlaster“ ablehnen. In der deutschen Autoindustrie macht sich deswegen bereits Erleichterung breit. Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, hatte den Entwurf zur Euro-7-Norm als „in Teilen realitätsfremd“ bezeichnet.
Müller zufolge würde sich die deutsche Autoindustrie durchaus für „wirksame und umsetzbare Gesetzgebung“ einsetzen, diese müsse aber eine „notwendige Planungssicherheit“ für Hersteller bieten. Einer Studie des Verbands der europäischen Automobilhersteller würden die Kosten durch Euro 7 um das Vier- bis Zehnfache höher liegen als von der EU prognostiziert. Audi-Chef Markus Duesmann hält die Einführung ab 2025 für „nicht umsetzbar“.
Lohnen sich E-Autos? Die Antwort gibt es im Video:
Euro-7-Norm: Deutschland ohne klare Position
Auch innerhalb der Ampelkoalition wird die Euro-7-Norm sehr unterschiedlich bewertet. Die FDP gibt sich skeptisch, während die Grünen eine Verschärfung der Abgasnormen unterstützen.
Mit Euro 7 soll der maximale Stickstoffausstoß von Diesel-Fahrzeugen auf 80 mg pro Kilometer, bei Benzinern auf 60 mg pro Kilometer begrenzt werden. Die Norm sieht auch erstmals vor, dass Feinstaub mit einem Partikeldurchmesser von bis zu 10 nm reguliert werden soll.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.