Seit dem gestrigen Update können Spieler in Fortnite endlich über die Map heizen. Für das passende „Road-Rage-Feeling“ soll das Radio sorgen.
Mit dem letzten Update gibt es in Fortnite die schon im ersten Trailer der Season angedeuteten Autos. Spieler dürfen auch ohne Führerschein hinter das Lenkrad, ob das so im Spiel dann so schön in Szene gesetzt wird wie im Trailer, wird sich zeigen.
Zwar hat die wilde Fahrt nichts mit tatsächlichem Autofahren zu tun, eines ist aber wie in der Realität: Die Autos verbrauchen Benzin und wer einen Bleifuß hat, muss öfter nachtanken. Das geht an Tankstellen oder mit Kanistern, die naturgemäß explodieren können.
Die Fahrzeuge nehmen Schaden können aber an Lagerfeuern geheilt werden. Für weite Sprünge oder riskante Verfolgungsjagden haben einige Karren einen Boost, der verbraucht aber dann ordentlich Benzin.
Für die richtige Stimmung sorgt das Radio, mit dem ihr verschiedene Sender einstellen könnt, um für eure Fahrt den richtigen Soundtrack zu haben.
Der Ratschlag „Fahrt vorsichtig“ ist in einem Battle Royale eher überflüssig.
Originalmeldung vom 4. August 2020:
Fortnite-Spieler mussten lange warten: Autos schon morgen verfügbar
Seit Beginn der Season warten die Spieler auf die Autos in Fortnite. Mit dem morgigen Update soll es nun endlich so weit sein.
Nachdem das Wasser die Map von Fortnite endlich wieder freigeben hat, ist endlich Platz für die langersehnten Autos mit denen Spieler über die Map heizen können. In einem Tweet des offiziellen Fortnite-Accounts heißt es, das Joy Ride-Update soll am 5. August 2020 live gehen:
Was mit der Aussage, „Es ist nicht nur ein Name. Es ist eine Warnung.“, gemeint sein soll, ist noch unklar. Der Name „Whiplash“ steht im Englischen auch für „Schleudertrauma“, es dürfte als rasant zu gehen.
Die Autos müssen übrigens tatsächlich getankt werden, dafür wurden die Tankstellen auf der Map überarbeitet. In Fortnite entbrennt also bald der Krieg ums Benzin.
Originalmeldung vom 3. August 2020:
Fortnite: Sinkendes Wasser gibt mysteriöse Atlantis-Ruinen frei
Das zurückgehende Wasser hat nun endlich die gesamte Fortnite-Map wieder offen gelegt und der bereits zum Start der Season geleakte Atlantis-POI kann nun begutachtet werden.
Das Wasser hat sich wieder auf ein „normales“ Level zurückgezogen und die Fortnite-Map lässt sich größtenteils wieder trockenen Fußes begehen. Einzige Ausnahme sind die an Atlantis erinnernden Ruinen im Nordwesten der Map.
Der POI trägt tatsächlich den Namen „Coral Castle“ doch die von Korallen und Muscheln überwucherten Ruinen sehen durchaus nach der versunkenen Stadt Atlantis aus und passt auch dann besser zum Aquaman-Thema der Season.
Wo dieser neue POI sein wird, konnte schon vorher an der Map bestimmt werden, der Ort der Ruinen zeichnete sich im Wasser ab.
Das GIF zeigt auch, welche Gebiete sich noch verändert haben. Der Slurpy Swamp ist wieder da und naturgemäß ist es dort auch nach wie vor nass. Die Fortilla hat sich ebenfalls leicht verändert, jedoch wurde sie nur um 90 Grad gedreht.
Mit wieder „normalem“ Wasserstand ist auch endlich Platz für die zum Beginn der Season angekündigten Autos mit denen Spieler über die Map heizen sollen. Wann genau hier hinter das Steuer dürft ist jedoch noch nicht bekannt.
Der neue POI schreit gerade zu nach einem Aquaman-Boss, ein großer Auftritt des dank Jason Momoa wieder einigermaßen coolen Superhelden steht ja quasi noch aus. Wenn nicht im Coral Castle, wo sonst?