Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Streaming und TV
  4. Fußball heute: Deutschland – Frankreich im Live-Stream & TV Länderspiel-Übertragung bei ARD

Fußball heute: Deutschland – Frankreich im Live-Stream & TV Länderspiel-Übertragung bei ARD

© IMAGO / Laci Perenyi

Heute gibt es das nächste Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft. Mit Spannung wird die Reaktion des Teams nach dem Trainer-Aus von Hansi Flick erwartet. Gegner ist dabei der Fußball-Gigant aus Frankreich. Ihr könnt das Spiel zwischen Deutschland und Frankreich im Live-Stream und Free-TV mitverfolgen.

 
DFB
Facts 

Anders als am Wochenende beim Spiel gegen Japan wird nicht RTL vom Länderspiel berichten. Stattdessen seht ihr den Auftritt der DFB-Elf heute im Free-TV bei ARD. Falls ihr keinen Fernseher habt oder unterwegs den warmen Sommerabend genießen wollt, seht ihr die Übertragung vom Spiel zwischen Deutschland und Frankreich heute im Live-Stream bei ARD (Live-Stream einschalten). Das Online-Programm des öffentlich-rechtlichen Senders steht kostenlos über die Webseite sowie die ARD-Apps auf Android-Smartphones und -Tablets, iPhones, iPads und viele weitere Streaming-Geräte zum Abruf bereit (zu den Apps). Daneben ist der ARD-Live-Stream auch in den kostenlosen Optionen der Streaming-Anbieter wie Waipu.TV oder Zattoo verfügbar.

Wer zeigt Deutschland – Frankreich im Live-Stream & TV und wann geht es los?

  • Wann startet die Übertragung? Die Übertragung vom Länderspielabend heute beginnt im „Ersten“ um 20:15 Uhr mit den Vorberichten.
  • Wo gibt es den Live-Stream? Der kostenlose ARD-Live-Stream steht im Browser zum Abruf bereit. Alternativ installiert ihr die ARD-App auf eurem Abspielgerät oder nutzt einen Streaming-Dienst wie Zattoo oder Waipu.TV.
  • Gibt es auch eine Radio-Übertragung? Im Online-Radio könnt ihr gratis bei WDR Event einschalten und das Spiel in voller Länge anhören.
  • Wann ist Anstoß? Der Anstoß erfolgt um 21:00 Uhr.
  • Worum geht es? Deutschland ist als Ausrichter der Europameisterschaft 2024 automatisch qualifiziert und muss daher nicht an den „European Qualifiers“ teilnehmen. Es handelt sich also um ein Testspiel auf dem Weg zur EM 2024.
  • Wo findet das Spiel heute statt? Ausgetragen wird die nächste DFB-Partie im Dortmunder Signal-Iduna-Park.
  • Wer berichtet vom Spiel heute? Alexander Bommes führt durch den Fußballabend. An seiner Seite steht der ehemalige Nationalspieler Bastian Schweinsteiger als Experte bereit.
  • Wer ist Kommentator? Während des Spiels wird Gerd Gottlob zu hören sein.

Fußball heute: Deutschland – Frankreich im Live-Stream & TV – das erste Spiel nach Flick

Zuletzt gab es für die deutsche Nationalmannschaft am Samstag eine erschütternde 1:4-Niederlage vor heimischem Publikum gegen Japan. Nur einen Tag später folgte die Entlassung von Hansi Flick. Wer sein Nachfolger wird, steht noch nicht fest. Beim Spiel gegen Frankreich heute wird Rudi Völler die Leitung übernehmen. Unterstützt wird der Sportdirektor von Hannes Wolf (Sportdirektor für Nachwuchs, Training und Entwicklung) sowie von Sandro Wagner. Im Kader gibt es im Hinblick auf das letzte Spiel gegen Japan keine Änderungen. Diese Akteure stehen heute zur Verfügung:

  • Tor: Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt), Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)
  • Abwehr: Emre Can (Borussia Dortmund), Robin Gosens (Union Berlin), Benjamin Henrichs (RB Leipzig), Joshua Kimmich (Bayern München), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Malick Thiaw (AC Mailand)
  • Mittelfeld: Julian Brandt (Borussia Dortmund), Pascal Groß (Brighton and Hove Albion), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen), Leroy Sane (Bayern München), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
  • Sturm: Thomas Müller (Bayern München), Serge Gnabry (Bayern München), Kai Havertz (FC Arsenal), Kevin Schade (FC Brentford)

Die Franzosen,  immerhin Weltmeister von 2018, gehen mit einem 2:0 im Rücken in das Spiel gegen Deutschland heute. Das könnten die Startaufstellungen sein:

  • Deutschland: ter Stegen - Henrichs, Thiaw, Rüdiger, Gosens - Kimmich, Gündogan - L. Sané, Wirtz, Brandt - T. Müller
  • Frankreich: Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Camavinga, Rabiot - Griezmann - Coman, Mbappé - Thuram

Die National-Teams aus Deutschland und Frankreich standen sich bereits 32 Mal gegenüber. 9 Mal ging der DFB als Sieger vom Platz, ganze 15 Mal konnten die Nachbarn das Spiel für sich entscheiden. Die letzte Begegnung gab es im Rahmen der EM 2020/21, wo sich Frankreich in der Gruppenphase mit 1:0 durchsetzen konnte. Auch die Spiele davor entschieden die Franzosen meist für sich, bei der „Nations League“-Saison 2018/19 (2:1, 0:0), bei 2 Freundschaftsspielen (2:0, 2:2) und im Halbfinale der EM 2016 (1:0). Der letzte deutsche Sieg stammt aus 2014. Damals gewann man auf dem Weg zum WM-Titel in Brasilien mit 1:0. Ab 20:15 Uhr könnt ihr kostenlos bei ARD im Live-Stream und TV einschalten und zusehen, wie sich Deutschland im ersten Spiel ohne Trainer Flick schlagen wird.

Die nächsten Länderspiele folgten am 14. Oktober gegen die USA und am 18. Oktober gegen Mexiko.

EM-Qualifikation heute live im Stream bei DAZN

Neben dem Deutschland-Spiel wird es auch heute wieder viele Live-Übertragungen der Qualifikationsspiele und Testspiele bei DAZN zu sehen geben. Mit einem Streaming-Abo seht ihr diese Fußball-Spiele heute:

  • 18:00 Uhr: Aserbaidschan vs. Jordanien
  • 20:45 Uhr: Spanien vs. Zypern
  • 20:45 Uhr: Schweden vs. Österreich
  • 20:45 Uhr: Italien vs. Ukraine
  • 20:45 Uhr: Schottland vs. England
  • 20:45 Uhr: Norwegen vs. Georgien
  • 20:45 Uhr: Malta vs. Nordmazedonien
  • 20:45 Uhr: Belgien vs. Estland
  • 20:45 Uhr: Schweiz vs. Andorra
  • 20:45 Uhr: Israel vs. Belarus
  • 20:45 Uhr: Rumänien vs. Kosovo

Das Deutschland-Spiel zeigt DAZN nicht live, ab 0:00 könnt ihr dort aber die Wiederholung sehen.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.