Zum Nachfolger des weiterhin nicht veröffentlichten Galaxy Fold von Samsung sollen jetzt schon ein paar Details bekannt sein: Das Display wird noch größer und der von der Note-Reihe bekannte Eingabestift S Pen soll auch mit dabei ein. Auch ein Termin dürfte bereits halbwegs feststehen.

 
Samsung Galaxy Fold
Facts 
Samsung Galaxy Fold

Galaxy Fold 2: Größer und mit S Pen

Das Galaxy Fold 2 soll ersten Berichten aus Südkorea zufolge über ein Display mit einer Diagonale von 8 Zoll verfügen – im ausgeklappten Zustand, versteht sich. Bei der ersten Generation des faltbaren Handys kommt der Haupt-Screen auf 7,3 Zoll, während das Frontdisplay auf 4,6 Zoll kommt. Neu ist, dass zumindest einer der Bildschirme über Samsungs Eingabestift S Pen bedient werden kann. Was Samsung in diesem Bereich plant, könnte mit der Veröffentlichung des Galaxy Note 10 mitsamt S Pen im August 2019 einen ersten Vorgeschmack geben.

Berichte über eine Unterstützung des S Pen gibt es laut SamMobile deshalb, weil Samsung angeblich seine Zulieferer angehalten hat, Teile des S Pen für ein neues Smartphone zu produzieren. Das Galaxy Note 10 soll hier aber nicht gemeint sein.

Unklar bleibt weiter, warum Samsung nicht schon bei der ersten Generation des Galaxy Fold auf den Eingabestift setzt, der gerade bei großen Displays seine Vorteile ausspielen kann. Möglich wäre, dass der Konzern dem ersten faltbaren Display in einem seiner Handys nicht zu viel zutrauen wollte. Diverse Probleme mit dem Screen des Smartphones hatten dafür gesorgt, dass Samsungs Zeitplan ordentlich durcheinander gewürfelt wurde.

So könnte das Galaxy Fold 2 von Samsung aussehen:

Galaxy Fold: Release-Termin weiter unbekannt

Während hier schon über den Nachfolger spekuliert wird, ist das Galaxy Fold weiterhin nicht verfügbar. In den USA sollte es Ende April, in Deutschland Anfang Mai 2019 auf den Markt kommen. Nach verschiedenen Schwierigkeiten wurde der Termin erst nach hinten verlegt und dann gar nicht mehr kommuniziert. Der Konzern wollte sich eigentlich in den letzten Wochen zu einem neuen Termin äußern, hat das bislang aber nicht gemacht. Auch die Konkurrenz von Huawei hat den Marktstart seines faltbaren Mate X nach hinten verschoben.

Wie Samsung das Falt-Handy noch weiter verbessern könnte, haben wir in der Bilderstrecke zusammengefasst:

Nach Angaben der südkoreanischen Zeitung The Lec möchte Samsung das Galaxy Fold 2 Ende des Jahres oder im Frühjahr 2020 auf den Markt bringen. Ob das realistisch ist und ob ein Bedarf überhaupt existiert, darf zumindest angezweifelt werden. Niemand dürfte jetzt schon Geld für einen Nachfolger zur Seite legen, ohne zu wissen, ob Samsung die Probleme mit dem Galaxy Fold der ersten Generation in den Griff bekommen hat. Dem Konzern zufolge soll es nun „fehlerfrei funktionieren“. Sollte es bald veröffentlicht werden, dürfte sich am Preis von rund 2.000 Euro wohl nichts ändern.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.