Nach und nach verdichten sich die Gerüchte zum kommenden Galaxy S11 von Samsung. Nun soll unter anderem feststehen, wie es um die Selfie-Kamera bestellt ist. Hier könnte sich der Konzern am Galaxy Note 10 orientieren, wie ein neues Renderbild zeigt. Das dürfte aber nicht allen Fans der Serie gefallen.

Samsung Galaxy S11: Frontkamera mittig angeordnet?

Beim Galaxy S10, im März 2019 in den Handel gekommen, hatte Samsung eine Design-Entscheidung getroffen, die nicht bei jedem Nutzer für Begeisterung gesorgt hat. Die Rede ist von einer Frontkamera, die sich in einem Kameraloch in der rechten oberen Ecke „versteckt“. Nun gibt es Berichte dazu, dass der Konzern auch bei seinem nächsten Flaggschiff, dem Galaxy S11, einen ähnlichen Weg einschlagen wird. Einem selbst gebastelten Renderbild des bekannte Leakers Ice Universe zufolge, wird auch das Galaxy S11 über eine Punch-Hole-Kamera verfügen – allerdings an einer anderen Stelle.

Sollte sich das jetzt kolportierte Design des Galaxy S11 bewahrheiten, dann dürfen wir uns auf eine mittig platzierte Selfie-Kamera einstellen. Für Samsung wäre das nicht unbedingt etwas Neues, besitzt doch auch schon das Galaxy Note 10 eine so angeordnete Frontkamera. Angeblich soll das Design auch beim Galaxy S11e und Galaxy S11 Plus zum Einsatz kommen. Das wiederum würde bedeuten, dass bei der Plus-Variante auf einen frontseitigen Tiefensensor verzichtet werden muss.

So könnte das Samsung Galaxy S11 aussehen:

Bei dem Bild handelt es sich wohlgemerkt nur um eine Visualisierung auf der Basis bestehender Gerüchte. Die exakten Dimensionen haben auch die Leaker bislang nicht vorliegen. Auf abgerundete Seiten sowie Ecken des Displays dürfte es aber sicher hinauslaufen.

Samsung Galaxy S11: Release im Februar 2020

Die Galaxy-S11-Reihe wird allem Anschein nach im Februar 2020 auf den Markt kommen. Neuere Berichte sprechen von Mitte bis Ende Februar, was dennoch etwas früher wäre als beim Galaxy S10.

Gerüchten zufolge möchte sich Samsung beim Galaxy S11 besonderen Wert auf die Kameras legen. Hier soll eine Periskop-Kamera sein Debüt geben, die über einen fünffachen optischen Zoom verfügt. Die maximale Auflösung könnte bei 108 MP liegen. Auch ein besonderer Infrarot-Sensor könnte Teil des Pakets werden, heißt es.

Mehr Bilder zum Galaxy S11 findet ihr in der Bilderstrecke:

In Europa und vielen weiteren Ländern wird Samsung wohl wieder auf Prozessoren von Qualcomm verzichten und stattdessen den hauseigenen Exynos 980 zum Einsatz kommen lassen. Nur in den Modellen, die in den USA und China verkauft werden, wird ein Snapdragon 865 verbaut.

Das Galaxy S11 könnte zudem das letzte Smartphone seiner Art werden. Angeblich plant Samsung, die Galaxy-S- und Galaxy-Note-Handys miteinander zu verschmelzen und künftig auf den Namen „Galaxy One“ zu setzen.