Geheimes iPhone aufgetaucht: Diesen Apple-Prototypen dürfte es nicht geben

Apples Produktentwicklung geschieht hinter verschlossenen Türen, Prototypen dürfen freilich nicht in falsche Hände geraten. Doch mal wieder bestätigt eine Ausnahme die Regel, wie uns ein nun aufgetauchtes, geheimes iPhone lehrt.
Prototyp des iPhone 12 Pro entdeckt: Apples geheimes Testmuster
Eigentlich dürfte es diesen iPhone-Prototypen nicht mehr geben. Normalerweise bleiben die nämlich entweder unter Verschluss bei Apple oder werden zur „Vernichtung“, besser gesagt zum Recycling außer Haus gebracht. Und genau bei diesen Müllanlagen für Elektroschrott wird der Sammler Giulio Zompetti meist fündig. Schon in der Vergangenheit präsentierte er stolz auf Twitter geheime Apple-Prototypen, beispielsweise von einer Apple Watch oder einem iPod, aktuell zeigt er uns ein frühes Testmodell eines iPhone 12 Pro.
Rein äußerlich entspricht dieses mehr oder weniger dem fertigen Modell eines iPhone 12 Pro, allerdings fehlen wie üblich bei Prototypen die Bezeichnungen und Gravierungen auf dem Gehäuse und die Farbvariante „Pacific Blue“ wirkt etwas dunkler. Entweder experimentierte Apple zu diesem Zeitpunkt noch mit der finalen Ausgestaltung der Farben oder aber es liegt an der Bildaufnahme.
Spezielles Betriebssystem verrät den Prototypen
Schon spannender ist da das verwendete Betriebssystem „SwitchBoard“, eine spezielle Testversion von iOS 14.1. SwitchBoard konnte man schon zuvor auf diversen Prototypen von Apple entdecken. Kurzum: Beim gezeigten Modell handelt es sich tatsächlich um ein offizielles Testgerät von Apple, was aber so in der „freien Wildbahn“ nicht existieren dürfte.
Und so schaut dann das fertige iPhone 12 Pro aus:
Wissenswert: Apple dürfte mit dem bis dato anhaltenden Erfolg des iPhone 12 zufrieden sein. Wie wir zuletzt berichteten, sicherten sich die Modelle im Launch-Zeitraum circa 76 Prozent Anteile unter allen verkauften iPhones. Allein das iPhone 12 mini findet bisher kaum Anklang, nur 6 Prozent der iPhone-Käufer wollten es zu diesem Zeitpunkt haben.