Es ist mittlerweile eine Tradition, dass Hüllenhersteller immer wieder konkrete Details zum Design der noch nicht vorgestellten iPhone-Modelle verraten. Im aktuellen Fall zeigt sich dabei nicht nur die Hülle, sondern auch ein angebliches „iPhone 11 Max“.

 
iPhone 2019
Facts 

iPhone 11 Max: Hüllenhersteller offenbart angebliche Details

Wie 9to5Mac berichtet, hat der britische Händler Mobile Fun einige Hüllen von Olixar im Angebot, die beispielsweise ein iPhone 11 Max zeigen sollen. Diese zeigen unter anderem das bereits bekannte quadratische Kameramodul auf der Rückseite des erwarteten iPhone 11, welches nun drei Sensoren beheimatet.

Auf den Renderbildern ist außerdem ein neues Design der Stummschaltfunktion zu erkennen. Statt der traditionellen „Wippe“ ist es nun ein kleiner Schieberegler, der nach oben oder unten bewegt werden kann, um die Klingeltöne zu (de-)aktivieren. 9to5Mac vermutet, dass diese Änderung aufgrund interner Änderungen stattgefunden hat, die durch das gewachsene Kameramodul notwendig wurden.

Bildquelle: Olixar

Die Bilder zeigen des Weiteren, dass Apple wie vielerorts erwartet auch beim iPhone 11 weiterhin auf Lightning anstelle von USB-C setzen wird. Die Gerüchteküche sprach in der Vergangenheit aber davon, dass Apple sich vom kleinen 5-Watt-Netzteil verabschieden werde und stattdessen ein 18-Watt-Modell mit USB-C beilegen will. Dies gehört schon beim aktuellen iPad Pro zum Lieferumfang.

Während auf den iPhone-Bildern von Olixar ein geschrumpfter Notch zu sehen ist, gehen viele Beobachter davon aus, dass sich an der Größe der Aussparung im Display nichts ändern wird. Von vorne betrachtet, soll es schwer sein einen Unterschied zwischen dem aktuellen iPhone XS und zukünftigen iPhone 11 auszumachen.

So könnte der Nachfolger des iPhone XR ausschauen:

iPhone 11: Vorstellung vermutlich wieder im September

Die Vorstellung der neuen iPhone-Modelle wird in diesem Jahr sehr wahrscheinlich wieder im September stattfinden. Passend dazu werden wenige Tage später vermutlich auch die finalen Versionen von iOS 13, iPadOS 13, watchOS 6, tvOS 13 und macOS Catalina 10.15 verfügbar sein.

Die neuen iPhone-Modelle sollen neben den oben genanten Änderungen unter anderem die Möglichkeit zum kabellosen Laden anderer Geräte bieten. Damit könnten etwa die AirPods 2 mit dem kabellosen Ladecase auf der Rückseite von Apples Smartphone geladen werden.