Aua ... das ging gründlich schief! Diese Nerd-Tattoos sollten eine Hommage an die Lieblingsspiele ihrer Träger sein – gleichen aber mehr einer stumpfen Beleidigung.

 
Videospielkultur
Facts 

Hat euer Opa auch immer gesagt: „Wenn du etwas gut kannst, dann lass dich dafür bezahlen“? Diesen Spruch scheinen einige Tätowierer falsch verstanden zu haben, jedenfalls verdienen einige „Meisterwerke“ eher eine Entschädigung als eine Entlohnung. Besonders Kratos und Mario scheinen relativ häufig verunstaltet zu werden.

In dieser Bilderstrecke seht ihr, wie schlimm Tattoos aussehen können:

Natürlich geht es auch ganz anders. Viele Fans zeigen mit wahren Spitzen-Tattoos, dass ihre Liebe für Videospiele – im wahrsten Sinne des Wortes – unter die Haut geht. Nur solltet ihr euch dafür besser einen richtigen Tätowierer suchen, der sein Handwerk meisterhaft beherrscht. Auch, wenn ihr dafür ein paar Euro zusätzlich ausgeben müsst. Schließlich sind Tattoos eine dauerhafte Verschönerung, die ihr so schnell nicht wieder los werdet.