Google Maps: So wird die Navigation einfacher und sicherer

Google Maps hat ein Update bekommen, das sich besonders bei der Navigation in Städten positiv bemerkbar machen dürfte. Fußgänger und Radfahrer erhalten mehr Detail-Information, um sicher von A nach B zu kommen. Doch auch auf dem Land gibt es bei Google Maps farbenfrohe Neuigkeiten.
Google Maps: Neues Detail-Update ist da
Google hat seinem Kartendienst ein großes Update spendiert. Im Mittelpunkt der Aktualisierung stehen ausgewählte Städte, in denen nun deutlich mehr Details zur Navigation zur Verfügung stehen. Während Autofahrer davon nur dann profitieren werden, wenn sie aus ihrem Wagen aussteigen, dürfen sich vor allem Fußgänger und Radfahrer über eine deutlich gestiegene Detailfülle freuen. Die Darstellung von Straßen, Fußgängerwegen, Zebrastreifen, Parks und Gebäuden entsprechen nun sehr viel eher der Realität. Auf gewohnte Standardansichten soll so gut es geht verzichtet werden.
Zu Beginn hat Google das Detail-Update nur für wenige Städten angekündigt. Den Anfang machen unter anderem New York, San Francisco und London, weitere Metropolen sollen in den nächsten Monaten hinzukommen. Wann deutsche Städte an der Reihe sind, wurde noch nicht verraten. Google wird sich zu Beginn vor allem auf die größten Städte konzentrieren.
So sehen die neuen Ansichten aus. Links die alte, rechts die neue Version von Google Maps:

Google Maps: Farbenfrohe Landansichten
Auch außerhalb der Metropolen können sich Nutzer über mehr Farben und Details freuen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz und neuesten Satellitenbildern hat Google Landschaften überall auf dem Globus untersucht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Insbesondere dort, wo es viel Vegetation, Hügel und Berge gibt, kommen die neuen Details zum Tragen. Ein dichter Wald erscheint bei Google Maps nun auch entsprechend dunkel, Strände sind einfacher zu erkennen und besser vom Rest abgegrenzt.
Was Google Maps sonst noch alles kann, erklären wir im Video:
Google zufolge hat man für das Update nicht weniger als eine Million Quadratkilometer untersucht und die Darstellung bei Google Maps teils drastisch verändert. Das Update wird sowohl in der Desktop-Variante als auch in den mobilen Apps unter Android und iOS zu sehen sein.