Google Pixel 4: Mit diesem Zubehör dürfte keiner gerechnet haben

Das dürfte Apple und Samsung nicht gefallen: Angeblich ist ein ganz besonderes Google-Projekt doch nicht so tot, wie in den letzten Wochen berichtet wurde. Bei der Präsentation des Pixel 4 (XL) könnte Google tatsächlich noch eine waschechte Überraschung in der Hinterhand haben.
Google Pixel Watch: Vorstellung mit dem Pixel 4?
Seit Jahren ranken sich Gerüchte um einen möglichen Einstieg von Google in den Smartwatch-Markt. Mit Wear OS besitzt der Konzern schließlich ein ultramobiles Betriebssystem, das auf einigen Smartwatches zum Einsatz kommt. Da liegt es auf der Hand, eigene Hardware ebenfalls zu verkaufen – genau wie bei den Pixel-Handys. Nun gibt es wieder Berichte darüber, dass Google eine eigene Smartwatch beim angekündigten Event am 15. Oktober 2019 zeigen könnte. Die Pixel Watch wäre also doch nicht so tot, wie zuletzt berichtet.
Wie PhoneArena unter Berufung auf die japanische Seite Nikkei Asian Review schreibt, steht eine Präsentation der Pixel Watch als „große Überraschung“ kurz bevor. Neben der Smartwatch und den Handys Pixel 4 und Pixel 4 XL soll womöglich auch ein neues Pixelbook gezeigt werden, was aber sicher nicht das Highlight des Events wäre. Eine Pixel Watch, die nach Jahren tatsächlich auf den Markt kommt, würde dem Pixelbook in jedem Fall die Show stehlen.
Echte Details zur Pixel Watch stehen aber weiterhin aus. Auch die Quelle macht keine Angaben zur Ausstattung der Google-Smartwatch. Fest steht im Grunde nur, dass Wear OS als Betriebssystem eingesetzt wird. Um mit der Konkurrenz von Apple und Samsung mithalten zu können, die bereits mehrere Generationen an Smartwatches verkauft haben, muss sich Google aber gehörig ins Zeug legen.
Was die aktuelle Generation der Apple Watch alles kann, zeigt das Video:
Google Pixel Watch: Zweifel bleiben angebracht
Fest steht, dass Google das Smartwatch-Geschäft nicht aus den Augen verloren hat. Immer wieder werden neue Patente eingereicht, die Funktionen einer möglichen Pixel Watch beschreiben. Zudem hat der Konzern Anfang 2019 insgesamt 40 Millionen US-Dollar in die Hand genommen, um geistiges Eigentum sowie Mitarbeiter des Herstellers Fossil zu übernehmen.
Die beliebtesten Smartwatches in Deutschland:
Dennoch bleiben Zweifel angebracht. Ob Google wirklich bald schon eine Pixel Watch in den Verkauf schickt, bleibt noch ein paar Tage abzuwarten. Ungewöhnlich ist in diesem Zusammenhang auch, dass zu den kommenden Pixel-Handys schon so gut wie alles bekannt ist, während es zu einer möglichen Pixel Watch bisher keinen einzigen Leak gegeben hat.