Google Pixel 4 (XL): Handy verliert exklusive Features

Google verteilt gerade ein Update für ältere Pixel-Handys. Damit kommen beliebte Funktionen des Pixel 4 auch beim Pixel 3 (XL) und teilweise Pixel 2 (XL) an. Wirklich exklusiv ist das Pixel 4 damit nicht mehr, wie sich zeigt. Auch zum Pixel 1 gibt es letzte Neuigkeiten.
Google: Neues Update für alte Pixel-Handys
Google verteilt gerade ein Update für seine Pixel-Smartphones – lässt dabei aber so manches Handy aus. Das Hauptaugenmerk des neuen Updates liegt beim Pixel 3 (XL) und mitunter auch beim Pixel 2 (XL). Diese Handys bekommen Features spendiert, die bislang nur der aktuellsten Pixel-Generation vorbehalten waren. Darüber hinaus wurden Sicherheitslücken mit dem Dezember-Patch geschlossen.
Wer sich ein Pixel 4 (XL) zugelegt hat, der könnte sich mit dem Update durchaus leicht veräppelt vorkommen. Vermeintlich exklusive Funktionen, die nur für das Pixel 4 und Pixel 4 XL angekündigt wurden, sind nun alles andere als exklusiv, da auch Besitzer eines älteren Pixel-Modells in den Genuss der „neuen“ Features kommen. Dazu gehören unter anderem die Live-Untertitel (Live Captions), mit denen beliebige Audio-Inhalte direkt auf dem Handy untertitelt werden können, wie SmartDroid berichtet.
Auch die Gestennavigation von Android 10 mit alternativen Launchern, zunächst exklusiv auf dem Pixel 4 (XL) verfügbar, ist nun auch bei früheren Pixel-Handys zu haben. Gleiches gilt für die Geste, mit der über eine Wischbewegung der Benachrichtigungsbereich nach unten am Homescreen aufgerufen werden kann. Hinzu kommt noch die „Styles & Wallpapers“-App, über die Wallpaper, Schriften und Farben angepasst werden können.
Ältere Handys von Google zeigen wir hier in der Bilderstrecke:
Letztes Update für Pixel 1 kommt
Mit dem derzeit verteilten Update wird das Pixel der ersten Generation zwar nicht bedient, doch ein allerletztes Update soll hier noch im Dezember 2019 verteilt werden. Die genannten Features sind für das Pixel 1 nicht zu erwarten, doch immerhin sollen letzte Fehlerkorrekturen ihren Weg auf das Handy finden, welches im Oktober 2016 auf den Markt kam. Der Sicherheits-Patch wird über den Oktober 2019 nicht weiter verteilt, das heißt ,der offizielle Support durch Google hat nun ein Ende gefunden.
Darüber hinaus hat Google auch erklärt, warum das aktuelle Pixel 4 (XL) noch nicht mit einem neuen Update versehen wurde, obwohl ältere Handys die Aktualisierung bereit erhalten haben. Google zufolge soll ein Update für die aktuelle Generation erst in der kommenden Woche erscheinen. Fehler beim Pairing von Bluetooth-Geräten sollen damit der Vergangenheit angehören, ebenso wie Probleme mit Hintergrundgeräuschen, wenn Kamera-Apps von Drittanbietern genutzt werden.
Alles Wissenswerte zum Pixel 4 von Google gibt es hier im Hands-On-Video:
Pixel Wallet im Anmarsch
Möglicherweise kommt mit dem nächsten Update für das Pixel 4 (XL) auch die App Pixel Wallet auf das Handy. In der digitalen Brieftasche von Google lassen sich Kreditkarten, Kinokarten und weitere Tickets speichern, genau wie bei Apple Wallet auf iPhones.