Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Intels Top-Prozessor chancenlos: Günstige AMD-Alternative schlägt teure Konkurrenz

Intels Top-Prozessor chancenlos: Günstige AMD-Alternative schlägt teure Konkurrenz

© GIGA

Nicht nur AMDs teure High-End-Prozessoren scheinen es mit dem Top-Modell von Intel aufnehmen zu können – auch eine günstige Version nimmt dem Flaggschiff jetzt schon die Butter vom Brot. Ist das der neue Preis-Leistungs-Tipp für alle PC-Spieler?

 
Intel
Facts 

Intel vs. AMD: i9-Prozessor muss sich günstigem Ryzen-Chip geschlagen geben

Seit der offiziellen Vorstellung der Ryzen-5000-Prozessoren wissen wir: Intel wird seinen Platz auf dem Gaming-Thron verlieren. Denn während der Präsentation zeigte AMD-Geschäftsführerin Dr. Lisa Su eindrucksvoll, dass ihre neuen Ryzen-9-Prozessoren selbst dem Intel Core i9-10900K in Spielen die Butter vom Brot nehmen.

Doch schenkt man einem neuen Benchmark Glauben, scheint selbst der deutlich günstigere Ryzen 5 5600X Intels Gaming-Flaggschiff die Stirn bieten zu können. Im Single-Thread-Test von Passmark kann der Ryzen 5 5600X eine Punktzahl von satten 3.495 Zählern erreichen – und sichert sich damit die Spitzenposition in der Datenbank des Benchmarking-Tools. Zum Vergleich: Der Intel Core i9-10900K erreicht lediglich 3.176 Punkte, liegt also rund 10 Prozent hinter dem Ergebnis des AMD-Prozessors.

Das dürfte Intel schwer treffen. Denn bislang ging man davon aus, dass lediglich AMDs teurere Ryzen-9-Prozessoren dem Flaggschiff-Prozessor von Intel das Wasser reichen können. Nun scheint jedoch selbst der 299 US-Dollar teure Ryzen 5 5600X dem knapp 536 Euro teuren i9-10900K Konkurrenz zu machen.

AMD vs. Intel – der Underdog macht dem Platzhirsch gerade ordentlich Konkurrenz:

AMD vs. Intel: Wie sich Intel die Butter vom Brot klauen lässt
AMD vs. Intel: Wie sich Intel die Butter vom Brot klauen lässt Abonniere uns
auf YouTube

AMD schlägt Intel: Ergebnisse sind mit Vorsicht zu genießen

Obwohl die synthetische Single-Thread-Performance ein erster Indikator für die Gaming-Leistung eines Prozessors ist, lassen sich die Ergebnisse oftmals nicht 1:1 übertragen.

Mit anderen Worten: Auch wenn der preiswerte AMD Ryzen 5 5600X auf dem Papier dem Intel Core i9-10900K überlegen ist, dürften sich die Prozessoren in Spielen ein knappes Rennen liefern.

Intel oder AMD? Für wen schlägt das Herz der deutschen PC-Spieler mehr? Unsere Top 10 verrät es euch:

Doch selbst wenn Intel es schafft, dem Ryzen 5 5600X um 5-10 Prozent voraus zu sein, dürfte der Preisunterschied dennoch viele PC-Spieler zum AMD-Chip greifen lassen. Verlässliche Testergebnisse wird es jedoch erst geben, wenn AMDs neue Prozessoren offiziell erhältlich sind. Die Chips sind ab dem 5. November 2020 in den Regalen zu finden.