Nicht erst seit der Namenanpassung von iOS zu iPadOS ist zu erkennen, dass Apple es mit seinen Tablet-Plänen ernst meint. Neue Gerüchte zu zukünftiger iPad-Hardware geben nun weitere Hinweise darauf, wie das Tablet immer näher an das MacBook rückt.

 
iPad Pro (2020)
Facts 

iPad Pro: Apple arbeitet angeblich an Smart Keyboard mit integriertem Trackpad

Schon seit iPadOS 13 erlaubt Apple in den Einstellungen die Aktivierung einer Funktion, welche die Nutzung einer Maus am Tablet erlaubt. Wie ein neuer Bericht von The Information (Paywall), verlinkt durch 9to5Mac, war dies offenbar nur ein erster Schritt. So soll noch im Laufe des aktuellen Jahres ein Smart Keyboard mit einem integrierten Trackpad erscheinen. Die Vorstellung soll parallel zur Präsentation eines überarbeiteten iPad Pro stattfinden.

Bei der Fertigung des neuen Smart Keyboard sollen ähnliche Materialien zum Einsatz kommen wie beim aktuellen Modell. Unbekannt ist jedoch, wie genau diese Tastatur aussehen soll. So bietet das aktuelle Design des Smart Keyboard keine Handballenauflage, in die man einfach ein Trackpad einbauen könnte. Es ist natürlich möglich, dass Apple wie beim MacBook, auf ein Scharnier am Ende des Keyboards setzt. Dies würde jedoch die Balance des iPad beeinträchtigen und damit eine deutlich schwerere Tastatur als bislang notwendig machen. Alternativ könnte aber auch ein kleiner Ständer auf der Rückseite des iPads das Tablet ausbalancieren.

Mit iPadOS 13 bekommen auch ältere iPad-Modelle viele neue hilfreiche Features, hier eine Übersicht der Neuheiten:

iPadOS 13: 7 Top-Funktionen im Video Abonniere uns
auf YouTube

Wann genau das neue Keyboard erscheinen soll, ist noch unklar. Derzeit ist die Rede davon, dass Apple in diesem Jahr möglicherweise zwei Updates des iPad Pro plant. Die erste große Neuerung könnte schon im März in Form eines Tablets mit der von iPhone 11 Pro bekannten Triple-Kamera und einem zusätzlichen Time-of-Flight-Sensor für AR-Zwecke. In der zweiten Jahreshälfte soll dann eine weitere Variante mit 5G-Support erscheinen.

In iPadOS sind aktuell noch keine Hinweise auf eine baldige Vorstellung eines neuen Smart Keyboards zu finden. So gab es in den Beta-Versionen von iPadOS 13.4 zwar diverse Verbesserungen beim Umgang mit Tastaturen, laut Entwickler Steve Troughton-Smith gibt es aber keine Hinweise auf Verbesserungen an der Maus- oder Trackpad-Unterstützung. Diese könnte Apple aus den öffentlichen Beta-Versionen jedoch absichtlich entfernt haben. Eine Tastatur mit eingebautem Trackpad lässt aber darauf hoffen, dass es sich in Zukunft nicht mehr nur um eine Funktion handelt, die Apple in den Tiefen der Einstellungen von iPadOS versteckt.

Zuvor gab es des Weiteren Gerüchte, dass Apple unter der Textil-Oberfläche auf eine Scherenmechanik umschwenken und die Tasten auch mit einer Beleuchtung ausstatten könnte. Damals war aber noch keine Rede davon, dass Apple auch ein Trackpad integrieren würde.

Diese Zukunft des Apple-Tablets liegt noch etwas in weiterer Ferne:

iPad-Zubehör: Drittanbieter kündigt bereits Tastaturen mit Trackpad an

Während es sich bei Apples Smart Keyboard mit eingebautem Trackpad bislang nur um Gerüchte handelt, haben erste Drittanbieter bereits entsprechende Tastaturen fürs iPad ganz offiziell angekündigt. So soll zum Beispiel das Brydge Pro+ Ende April in den Handel gelangen. Vorbestellungen werden bereits seit einigen Wochen angenommen. Der Hersteller setzt hierbei auf eine klassische Bluetooth-Verbindung und nicht auf Apples Smart Connector. Die Preise variieren je nach Modell zwischen knapp 200 und 230 US-Dollar.