iPhone 11 in Produktion: Kameranachschub des Apple-Smartphones gesichert

Mit der nahenden Ankündigung und dem darauf folgenden Verkaufsstart des iPhone 11, stellen sich auch Apples Lieferanten auf die steigende Nachfrage nach den notwendigen Bauteilen ein. Zu diesen gehört auch der Hersteller für das neue Kameramodul.
Vorbereitung auf iPhone 11: Lieferant auf Mitarbeitersuche
In Vorbereitung auf die nächsten iPhone-Modelle hat LG Innotek im zweiten Quartal seine Mitarbeiter mehr als vervierfacht. Waren es Ende März noch 200 Arbeiter, die für das „Optical Solution Business Department“ tätig waren, erreichte man laut ET News (via 9to5Mac) Ende Juni 880 Angestellte. Es sei wahrscheinlich, dass viele dieser befristeten Jobs bei der Fertigung der Kameramodule für die kommende iPhone-Generation behilflich sein sollen.
Schon im iPhone XS steckten die Kameramodule von LG Innotek:
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Einstellung temporärer Arbeiter aber bislang geringer. Im Jahr 2018 stieg die Zahl der Angestellten von 612 im März zunächst auf 1.275 bis Ende Juni. Im September 2018 erreichte man rund 3.400 Mitarbeiter.
Die Produktion der ersten Bauteile beginnt üblicherweise vor dem dritten Quartal, sodass genügend Komponenten für den Verkaufsstart im September auf Lager sind. LG Innotek fertigte im vergangenen Jahr die meisten Dual-Kamera-Module, die im iPhone XS und iPhone XS Max zu finden sind. Laut dem Bericht soll der Hersteller in diesem Jahr die Mehrheit der Triple-Kamera-Module liefern. Sharp und O-Film werden als weitere Lieferanten der Kamerakomponenten gehandelt.
Unglaublich, hier kann man das iPhone 11 sogar schon vor Marktstart bestellen:
iPhone 11: Drei Kameras auf der Rückseite der Pro-Modelle
Laut jüngsten Gerüchten sollen die beiden iPhone-Modelle mit OLED-Display im 5,8- und 6,5-Zoll-Format über ein Pro-Kürzel verfügen. Diese gelten als direkte Nachfolger des aktuellen iPhone XS und XS Max und sollen mit einer neuen Triple-Kamera auf der Rückseite ausgestattet sein. Der dritte Sensor soll mit einem Ultraweitwinkelobjektiv neue Möglichkeiten schaffen.
Das reguläre iPhone 11 könnte demnach die Nachfolge des iPhone XR antreten. Es soll weiterhin mit einem Display mit LCD-Technik ausgestattet sein, könnte aber um eine zweite Kamera auf der Rückseite erweitert werden. Als Termin für die Vorstellung der neuen iPhones wird derzeit Dienstag, der 10. September 2019 gehandelt. Folgt Apple der bekannten Verkaufsstrategie aus den Vorjahren, sollten Vorbestellungen ab Freitag, dem 13. September, akzeptiert werden. Die Auslieferung würde entsprechend eine Woche später am 20. September beginnen.