iPhone 2019: Neue Apple-Handys werden erstmals offiziell erwähnt

Dass Apple auch in diesem Jahr neue iPhones auf den Markt bringen wird, ist keine Überraschung. Und doch war bislang alles Spekulation. Offizielle Datenbankeinträge der neuen Geräte ändern das nun – und bringen Unerwartetes mit sich.
iPhone 2019: Apple registriert elf neue Modelle
In der Datenbank der Eurasischen Wirtschaftskommission hat Apple insgesamt elf noch unveröffentlichte iPhone-Modelle registrieren lassen. MySmartPrice listet die entsprechenden Modellbezeichnungen auf: A2111, A2160, A2161, A2215, A2216, A2217, A2218, A2219, A2220, A2221 und A2223. Die Eintragungen sind nötig, um verschlüsselte Geräte in Armenien, Kasachstan, Kirgisistan, Russland und Weißrussland verkaufen zu können.
Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei den neuen Modellen um die Nachfolger für iPhone XS, XS Max und XR, die ein etwas dickeres Gehäuse und mehr Kameralinsen besitzen sollen. Doch ein Hinweis macht stutzig.
Die aktuelle Generation bei uns im Test:
iPhone 2019: Liefert Apple die neuen Smartphones mit iOS 12 aus?
Auf allen Modellen, die Apple registrieren ließ, soll laut Quelle iOS 12 laufen. Das ist untypisch. Denn in den vergangenen Jahren kamen neue iPhones immer mit dem jeweils brandneuen – und bei der aktuellen WWDC vorgestellten – Betriebssystem auf den Markt: das iPhone 7 mit iOS 10.0.1, das iPhone 8 mit iOS 11.0, das iPhone XS mit iOS 12.0.
Nimmt sich Apple für iOS 13 also mehr Zeit als bisher? Kommen die neuen iPhones schon früher? Oder ist es schlicht eine formale Abweichung in den Datenbankeinträgen? Beantworten lässt sich das nach aktuellem Stand nicht. Einen ersten Ausblick könnte Apple frühestens auf der Keynote zur WWDC 2019 geben, die am 3. Juni stattfinden wird.