iPhones 2020 aufgewertet: Apple soll beim Handy-Einstiegsmodell spendabel sein

Noch sind die neuen iPhones 2019 nicht vorgestellt, da mehren sich schon Gerüchte und Berichte zu den Modellen des Folgejahres. Bei der übernächsten Modellgeneration soll sich Apple demzufolge besonders beim Handy-Einstiegsmodell spendabel zeigen.
Ein iPhone mit 5G-Technologie wird’s 2019 noch nicht geben – da sind sich die Experten einig. Erst im nächsten Jahr soll es soweit sein und der LTE-Nachfolger Einzug halten. Allerdings ging die Branche bisher davon aus, dass nur die beiden teuren Modelle (Nachfahren des aktuellen iPhone XS und XS Max) davon profitieren würden. Das günstigste Modell – aktuell wird diese Position vom iPhone XR besetzt – müsste demnach darauf verzichten. Ein Trugschluss, wie sich jetzt erfreulicherweise herausstellt. Apple-Analyst und stets gut informierter Insider Ming-Chi Kuo will nämlich erfahren haben, dass Apple plant, bei allen drei Handy-Modellen des Jahrgangs 5G-Technologie zu verbauen (via 9to5Mac). Der Hersteller ist also spendabler als bisher angenommen.
5G? Die wichtigsten Fragen und Antworten findet ihr im folgenden Video der GIGA-Redaktion:
Überraschung bei den Phones 2020: Alle Modelle erhalten 5G
Dank der neuerlichen Übernahme von Intels Modem-Sparte, sollen laut Kuo verstärkt Ressourcen für die frühzeitige Entwicklung mehrerer Modelle mit 5G-Technik zur Verfügung stehen. Eigene Modems finden sich aber in den Modellen von 2020 noch nicht – diese dürften allesamt noch von Qualcomm stammen. Auch soll der zu erwartende Konkurrenzdruck durch günstige Android-Smartphones mit 5G zur Entscheidung beigetragen haben. Der Apple-Analyst geht davon aus, dass die neuen iPhones sowohl die schnellere mmWave-Technik (Millimeterwellen), als auch Sub-6-GHz unterstützen werden. Möglich ist aber auch eine spezielle, kostengünstige Version des iPhones für den chinesischen Markt, welche allein im Sub-6-GHz-Bereich funkt. Priorität bei Apple genießt allerdings ganz klar die universelle Variante, die beide 5G-Technologien unterstützt.
Vor den iPhones 2020 kommt 2019 noch das iPhone 11, aber wohl leider nicht so:
iPhone im Wandel: Neue Display-Größen bei Apple
Bereist im Juni 2019 machte Kuo interessante Aussagen zu den Größen der Displays der neuen iPhones 2020 – wir berichteten. 5,4 statt 5,8 Zoll und 6,7 statt 6,5 Zoll lautet die Ansage bei den beiden Spitzenmodellen. Beim Einstiegsmodell ändert sich aber nichts, es bleibt bei 6,1 Zoll.