Wer die aktuelle iPhone-Generation auslässt, um im nächsten Jahr zuzuschlagen, hat womöglich Grund zur Freude: Apple plant angeblich eine kleine Änderung beim Lieferumfang, die das Gesamtpaket deutlich aufwerten würde. 

iPhones 2020: AirPods womöglich im Lieferumfang

Dem nächsten iPhone könnten AirPods standardmäßig beiliegen. Das berichtet das Taiwanesische Branchenblatt DigiTimes. Im Bericht der Tageszeitung heißt es, Hersteller wie Apple, Samsung und Xiaomi wollen die nächsten Smartphone-Generationen im Bundle mit Earbuds verkaufen.

Das Portal MacRumors glaubt jedoch nicht an den Bericht: Apples AirPods seien zu erfolgreich. Der Hersteller würde sich ins eigene Fleisch schneiden, lägen die Kabellos-Kopfhörer jedem Smartphone bei.

Der neueste Schrei – die AirPods Pro – im Detail:

AirPods Pro im Hands On Abonniere uns
auf YouTube

iPhone-Lieferumfang 2020: Vorbild Apple Watch?

Mit Blick auf den Preis der AirPods ist also Skepsis angebracht: Selbst die gewöhnlichen AirPods 2 mit Ladecase (für 229 Euro) kosten aktuell noch gut 150 Euro – wenn auch nur mit Rabattcode. Unwahrscheinlich, dass Apple einen solchen Umsatzbringer schlicht beilegen würde. Denkbar ist noch, dass man den Kunden entscheiden lässt, ob er ein neues iPhone mit Standard-Kopfhörern oder gegen einen Aufpreis mit AirPods kaufen möchte. Ähnlich verfährt der Hersteller seit Herbst mit der neuen Apple Watch: Dort man man das beiliegende Armband beim Kauf selbst auswählen. Uhr und Armband liefert Apple dann zwar in einem Paket, aber separat verpackt.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.