Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Apple mit macOS Catalina 10.15 das altbekannte iTunes aufs Abstellgleis schiebt. Dies bedeutet gleichzeitig, dass sich die Synchronisation von iPhone, iPad oder auch einem iPod in Zukunft ändern wird.

 
macOS 10.15
Facts 

macOS Catalina: iPhone-Sync im Finder

Bereits kurz nach der Vorstellung von macOS Catalina 10.15 war klar, dass Apple sich eine Alternative für die iTunes-Synchronisation von iPhone oder iPod einfallen lassen musste. Bekannterweise ist iTunes nicht länger Bestandteil von Catalina. Die Musik-, Podcast- und Video-Features übernehmen ab sofort drei getrennte Apps. Doch wie synchronisiert man jetzt den alten iPod?

Diese Aufgabe übernimmt ab sofort der Finder. Beim Anschluss des iOS-Geräts oder auch eines alten iPods, taucht das Gerät in der Seitenleiste auf. Apple-Fan und Podcaster Stephen Hackett hat dies mit einem iPod nano ausprobiert:

Bildquelle: Stephen Hackett/512pixels.net

Die Ansicht ist nicht vollständig neu, sondern erinnert stark an die Optionen, die auch schon in iTunes verfügbar waren. Die Oberfläche hat lediglich einen neuen Anstrich erhalten. Der angeschlossene Player zeigt sich aber auch weiterhin in der neuen TV- und Musik-App von Catalina.

Zur Synchronisation eines Videos kann man so auch beispielsweise einfach per Drag & Drop die gewünschte Datei aus dem Finder in die TV-App auf den iPod ziehen. Diese erscheint in der TV-App und im Finder, welcher mit der Synchronisation beginnt.

Bildquelle: Stephen Hackett/512pixels.net

Die Integration ist damit auch in Catalina weiterhin vorhanden und sehr einfach gelöst. In naher Zukunft müssen die Besitzer eines iPod ihren alten MP3-Player weiterhin nicht in der Schublade verstauben lassen, sondern können diesen auch im Jahr 2019 wie gehabt mit neuer Musik ausstatten.

Hier sind noch einige weitere wichtige Neuerungen, die Bestandteil von macOS Catalina sind:

iPod und iPhone unter Windows: iTunes lebt weiter

Windows-Nutzer müssen sich bis auf Weiteres auf keine Umstellungen vorbereiten. Denn auch wenn iTunes in den kommenden Monaten vom Mac verschwindet, kann weiterhin die altbekannte Musik-/TV-/Podcast-App von Apple unter Windows genutzt werden. Ob oder wann es hier Änderungen geben wird, ist bislang nicht bekannt.

Die neue macOS-Version soll auch in diesem Jahr wieder im Herbst erscheinen. Wir erwarten die Vorstellung von Catalina im September oder Oktober. Das Update wird wie üblich kostenlos verfügbar sein.