In der Vergangenheit haben wir bereits mehrfach auf potenzielle Alternativen zum mittlerweile begrabenen AirPower-Projekt aus Cupertino vorgestellt. Eine neue Variante will sich nun vom langweiligen Alltag der bislang üblichen Ladeschalen, die auf der Kommode oder dem Schreibtisch landen, abheben.

Die MagEZ Bar passt auch in die Küche. (Bildquelle: Pitaka)

Ladestation an der Wand: MagEZ Bar erlaubt vertikales laden

Mit der sogenannten MagEZ Bar (via Cult of Mac) bringt Zubehörhersteller Pitaka die Qi-Ladestationen in eine neue Dimension. Laden klassische Schalen typischerweise die aufgelegten iPhones oder AirPods in der Horizontalen oder leicht angewinkelt auf, ist die MagEZ Bar für die Wand gemacht.

Euer Smartphone oder AirPods-Ladecase wird dabei durch Magnete in Position gehalten. Entsprechend ist neben der Ladestation auch eine passende Hülle von Pitaka für das zu ladende Zubehör notwendig. Durch die Platzierung der Magnete soll das korrekte Positionieren eines Smartphones sehr einfach und präzise sein.

Die 38 Zentimeter lange MagEZ Bar verfügt dabei über genügend Platz, um im linken Teil der Station zwei Geräte nebeneinander laden zu können. Die rechte Hälfte ist ebenfalls magnetisch, besitzt aber keine integrierten Ladespulen. Dieser Teil kann damit zum Beispiel zur Aufbewahrung von Schlüsseln oder sonstigen Alltagsgegenständen genutzt werden.

Zur freien Position im Raum bietet die MagEZ Bar zwei Anschlüsse für das notwendige USB-C-Kabel. An beiden Enden ist ein Port vorhanden, welcher frei gewählt werden kann, je nachdem welche Seite näher an der Steckdose ist.

Auch das iPhone 11 kann weiterhin kabellos geladen werden, hier unser Hands-On:

Das iPhone 11 im Hands-On Abonniere uns
auf YouTube

MagEz Bar: Hüllen für iPhone oder AirPods erforderlich

Um euer iPhone oder eure AirPods kabellos laden zu können sind – wie oben erwähnt – entsprechende Cases notwendig, die durch die Magnete an der MagEZ Bar gehalten werden. Pitaka hat dafür bereits eine Reihe von Hüllen für diverse Smartphone-Varianten und AirPods im Angebot.

Damit fallen neben den rund 150 US-Dollar für die MagEz Bar an sich, möglicherweise noch weitere 50 US-Dollar für das Smartphone-Case an. Pitaka bietet sowohl Hüllen für alle aktuellen iPhone-Modelle – vom iPhone 11 Pro Max bis hin zum iPhone XR – als auch das Galaxy Note 10 und Note 10+ an. Steuern, Zölle oder Versandkosten fallen bei der Bestellung in Deutschland offenbar nicht an.