Spotify möchte allem Anschein nach in den Hardware-Markt einsteigen. Einer Stellenanzeige zufolge dürfte es sich um einen smarten Lautsprecher handeln. Wird das die Antwort auf Apples HomePod?

 
Spotify
Facts 

Spotify: Eigener Lautsprecher soll kommen

Spotify ist bislang als Musikstreamingdienst bekannt. Eigene Hardware kann das Unternehmen nicht vorweisen. Stattdessen wird Spotify auf den Geräten der Konkurrenz genutzt. Über Spotify Connect kann zum Beispiel der Echo-Lautsprecher von Amazon und Sonys PlayStation 4 auf Songs von Spotify zugreifen. Der Connect-Dienst wird aber nicht von Apples HomePod unterstützt – vielleicht möchte Spotify gerade deshalb mit einem eigenen Lautsprecher in Erscheinung treten. Apple-User können nur über AirPlay auf Spotify zugreifen, während Android-Nutzern ein Zugriff ganz verwehrt bleibt.

Dass Spotify mit eigener Hardware angreifen möchte, ist nur über Umwege bekannt geworden. Drei neue Stellenanzeigen deuten darauf hin, dass das Unternehmen es ernst meint und bereit ist, den nächsten Schritt abseits des Kerngeschäfts zu gehen. Eine Abhängigkeit von Drittanbietern soll anscheinend so gut es geht eliminiert werden. Weltweit betrachtet ist Spotify der mit Abstand beliebteste Musikdienst, doch in den USA könnte Apple Music bald an Spotify vorbeiziehen – zumindest was die zahlenden Kunden angeht.

Auf der anderen Seite wäre Spotify wohl gut beraten, sich und die über 70 Millionen Nutzer nicht abzuschotten. Ein Integration von Google Assistant und/oder Alexa könnte bei Spotifys smartem Lautsprecher durchaus Sinn ergeben. Wie ihr noch mehr aus Spotify herausholen könnt, erfahrt ihr in unserem nachfolgenden Video zum Thema.

So holt ihr mehr aus Spotify raus Abonniere uns
auf YouTube

Smartes Spotify: Wohl keine lange Wartezeit

Spotify wird sich bei der Produktion eines eigenen Lautsprechers wohl nicht allzu viel Zeit lassen. Den Job-Beschreibungen in den Stellenanzeigen zufolge soll die gesamte Produktionskette bis hin zu Marketing und Verkauf abgedeckt werde – und das möglichst zügig. Das schwedische Unternehmen hat sich selbst noch nicht zu dem Thema geäußert, weshalb es auch noch keine konkreten Details zum smarten Lautsprecher zu berichten gibt.

Was haltet ihr von Spotifys Plänen? Würdet ihr euch einen Lautsprecher des Marktführers zulegen und welche Funktionen sollte dieser mitbringen? Schreibt eure Meinung dazu in die Kommentare.

Quelle: The Guardian via engadget