Motorola (Lenovo) plant den Weg zurück in die Königsklasse: Wurde in den letzten Jahren verstärkt auf die Mittel- und Einsteigerklasse gesetzt, sollen schon Anfang 2020 neue Top-Smartphones vorgestellt werden. Das Klapphandy Motorola Razr soll dabei nur der Anfang gewesen sein.

Motorola: Neue Top-Handys für 2020 geplant

Beim Snapdragon Tech Summit hat Hersteller Lenovo laut Android Police erklärt, dass bald schon über die Marke Motorola neue Top-Smartphones zu erwarten sind. Lange soll es auch nicht mehr dauern, bis erste Modelle mit High-End-Hardware vorgestellt werden, die dann wohl über einen schnellen Snapdragon 865 als Prozessor verfügen. Echte Details wurden aber noch nicht verraten. Fest steht aber auch, dass eine solche Ankündigung bei der Konkurrenz von Samsung, Apple und Huawei jetzt schon Gehör finden wird.

Seit Motorola eine Marke des chinesischen Herstellers Lenovo ist, sind kaum Top-Handys mehr auf den Markt gekommen. Stattdessen konzentrierte man sich auf günstige Einsteigergeräte oder Handys der Mittelklasse. Selbst die am besten ausgestatteten Smartphones der Marke hatten oft mit veralteten Prozessoren zu kämpfen. Das Motorola Moto Z4 kam im Juni 2019 mit einem Snapdragon 675 auf den Markt, im Jahr zuvor konnte auch das Motorola Moto Z3 nur auf einen veralteten Prozessor verweisen. Echte Verkaufserfolge blieben größtenteils aus, wobei sich der Hersteller immerhin mit Android One einen Namen machen konnte.

Da Lenovo die Ankündigung wohl nicht zufällig auf dem Snapdragon Tech Summit gemacht hat, ist davon auszugehen, dass die Spitzenhandys des Konzerns in Zukunft auf eine bessere Prozessor-Leistung setzen werden. Hier dürfte Lenovo auf den gerade vorgestellten Snapdragon 865 setzen.

Motorola Razr „war nur der Anfang“

Das faltbare Motorola Razr soll zwar 1.500 US-Dollar kosten, bietet aber von einem klappbaren Gehäuse und Display abgesehen nicht gerade viel an High-End-Technik. Mit dem Snapdragon 710 kommt auch nicht der schnellste Prozessor zum Einsatz – dennoch glaubt der Hersteller, dass ein Anfang gemacht sei. Es bleibt zu hoffen, dass die kommenden Modelle dann auch wirklich besser ausgestattet sein werden. Das ganz neue Motorola One Hyper wird ebenfalls eher der Mittelklasse zuzuordnen sein, obwohl es über ein vollflächiges Display und sogar eine Pop-up-Kamera verfügt.

Zuletzt wurde das Klapphandy Motorola Razr angekündigt. Mehr dazu gibt es hier im Video:

Das neue Motorola Razr: Handy-Ikone mit Falt-Display

Was haltet ihr von Lenovos Plänen, manche Motorola-Handys im kommenden Jahr mit Top-Technik zu versehen? Würdet ihr euch ein solches Smartphone zulegen – oder greift ihr lieber zur Konkurrenz von Samsung, Apple und Huawei? Meldet euch in den Kommentaren.