Viele Details des iPhone 2019 beziehungsweise iPhone 11 sind mittlerweile in der Gerüchteküche enthüllt worden. Eines der, wenn nicht gar das letzte Geheimnis des Apple-Handys verrät nun ein angeblicher Fabrikarbeiter und überrascht damit – Skepsis ist dennoch angebracht.

 
iPhone 2019
Facts 

Quelle des neuesten Gerüchts ist ein anonymer Fabrikarbeiter von Foxconn – Apples Auftragsfertiger (Webseite Zhihu via MacRumors). Die Mehrzahl der genannten Gerüchte kennen wir schon, werden also nur bestätigt. Gänzlich neu ist jedoch eine Information zur Gestaltung des Apple-Handys. Der unbekannte Hinweisgeber meint nämlich zu wissen, dass Apple sich entschlossen hätte, den Namensschriftzug des iPhones auf der Rückseite der Geräte kurzerhand zu entfernen. Das iPhone soll also sein „iPhone“ verlieren.

Bei den Größen der Apple-Handys ändert sich 2019 wohl noch nichts, es bleibt bei den Dimensionen der Vorgänger:

iPhone XS und XS Max im Größen-Check Abonniere uns
auf YouTube

iPhone 11 ohne „iPhone“ auf dem Gehäuse – macht Apple ernst?

Klingt zunächst etwas ungewöhnlich, allerdings könnte Apple vielleicht tatsächlich nunmehr glauben, dass das Erscheinungsbild des iPhones mittlerweile ausreichend unverwechselbar ist – eine explizite Beschriftung wäre demnach unnötig. Mal davon abgesehen, dass nicht wenige Nutzer diese eh nie zu sehen bekommen – gedankt sei es diverser Hüllen, in denen das Smartphone meist verschwindet. Vorbehalte sind gegenüber dem Gerücht dennoch angebracht, da es bisher noch keine weitere Quelle gibt, die dies bestätigen würde.

Auch der Notch (Display-Kerbe) bleibt uns 2019 wohl noch erhalten, in Zukunft könnte das iPhone aber vielleicht auch so aussehen:

Bestätigung zahlreicher Gerüchte zu den neuen iPhones

Wie bereits angesprochen, bekräftigt die anonyme Foxconn-Quelle aber auch eine Reihe schon bekannter Gerüchte, im Detail:

  • Das iPhone 11 soll in einer weiteren, vierten Farbe erhältlich sein: Dunkelgrün.
  • Die Glasrückseite ist mattiert ausgeführt, als sogenanntes „frosted glass“.
  • Der Nachfolger des iPhone XS Max erhält einen größeren Akku, der Hinweisgeber spricht von einer Kapazität von 3.969 mAh.
  • Natürlich finden auch die Triple-Kamera Erwähnung, ebenso das Fortbestehen von Lightning und der Wegfall von 3D-Touch beim Display.
  • Bei den Kapazitäten werden von der Quelle die Größen 64 GB, 256 GB und 512 GB genannt.

Mit einem Release der neuen iPhone-Modelle wird zum 20. September 2019 gerechnet – wir berichteten. Das entsprechende Apple-Event dürfte damit am 9. oder 10. September stattfinden. GIGA wird wie immer live über die Neuheiten berichten.