Lidl ruft Elektronikprodukt zurück: Brandgefahr beim Laden

Rückruf bei Lidl: Der Discounter ruft ein Elektronikprodukt wegen einer möglichen Brandgefahr zurück, die beim Ladevorgang entstehen kann. Ab dem 17. September wurde der Artikel in den Lidl-Filialen verkauft. GIGA erklärt, was Käufer jetzt zu beachten haben.
Wer vor kurzem einen Handstaubsauger bei Lidl gekauft hat, sollte dringend einen Blick auf das Typenschild werfen. Vom Modell „Handstaubsauger SHAZ 22.2 D5“ mit der Artikelnummer 339791_1910 der Marke Silvercrest geht eine Brandgefahr aus. Darauf weist aktuell der Hersteller hin, die Hoyer Handel GmbH, wie produktwarnung.eu berichtet.
Handstaubsauger bei Lidl: Rückruf wegen Brandgefahr beim Laden
So könne bei einzelnen Geräten mit der genanten Artikelnummer eine Brandgefahr beim Ladevorgang beziehungsweise der Verwendung nicht ausgeschlossen werden, heißt es. Kunden werden aufgerufen, den Rückruf zu beachten und den Artikel sowie den zum Handstaubsauger gehörenden Akku nicht mehr weiter zu verwenden. Der Lidl-Handstaubsauger wurde seit dem 17.09.2020 in den Filialen des Discounters verkauft.
Zu beachten gilt, dass der Warenrückruf ausschließlich den Handstaubsauger mit der oben genannten Artikelnummer (siehe Typenschild) inklusive des dazu gehörigen Akkus betrifft. Andere Silvercrest-Artikel oder Produkte der Hoyer Handel GmbH sind nicht vom Rückruf betroffen.
Kennt ihr schon diese verrückten Fakten über Lidl?
Staubsaugerrückruf bei Lidl: Was Käufer jetzt beachten müssen
Besitzer des Handstaubsaugers können den Artikel in allen Lidl-Filialen wieder zurückgeben und erhalten ihr Geld zurück. Das gilt auch ohne Vorlage des Kassenbons. Wer nach der Rückgabe bei Lidl auf der Suche nach einem neuen Staubsauger ist, findet in unserem Ratgeber zum Thema Staubsauger eine Reihe von passenden Alternativen – inklusive einer ausführlichen und leicht verständlichen Erklärung, worauf man beim Staubsaugerkauf achten sollte.