Beim Blick in die Konfigurationsoptionen des 16-Zoll-MacBook-Pro ist seit einigen Stunden ein neues Ausstattungsmerkmal zu sehen. Laut Apple soll die Grafik-Performance des neuen Notebooks durch eine neue GPU von AMD nochmals deutlich steigen.
MacBook Pro: AMDs Radeon Pro 5600M zeigt sich im 16-Zoll-Modell
War bislang die Radeon Pro 5500M mit 8-GB-GDDR6-Speicher die beste Grafikoption für das 16-Zoll-MacBook-Pro, wurde diese nun vom Thron gestoßen. Das Zepter trägt nun die Radeon Pro 5600M mit 8-GB-HBM2-Speicher, welche einen neuen Speicherstandard (High Bandwidth Memory, kurz HBM) nutzt.
Wie TechCrunch berichtet, spricht Apple selbst von einer Performancesteigerung von 75 Prozent im Vergleich zur nächstbesten Ausstattung des MacBook Pro mit der Radeon Pro 5500M. Apple zeigt auf der Seite des MacBook Pro bereits einige Vergleichswerte zwischen den verschiedenen Grafiklösungen.
Wie AnandTech des Weiteren schreibt, soll der Leistungsaufnahme (Total Graphics Power, TGP) bei 50 Watt liegen; derselbe Wert wie bei den bereits bekannten Modellen. Trotz der gesteigerten Performance sollten die neuen MacBook-Pro-Modelle also nicht heißer laufen.
Die Seite geht außerdem davon aus, dass Apple auch beim neuen Radeon-Pro-Chip wieder einmal exklusiven Zugriff erhalten hat. Schon bei früheren mobilen Grafiklösungen konnte Apple sich diese Exklusivrechte sichern. Die weiteren technischen Daten legen laut AnandTech eine enge Verwandtschaft mit der Radeon 5700XT nahe.
Mit diesem Video präsentierte Apple im vergangenen Herbst das 16-Zoll-MacBook-Pro:
Radeon Pro 5600M: Teurer Spaß fürs MacBook Pro
Das MacBook Pro mit der neuen Grafikoption kann ab sofort bei Apple geordert werden. Wer zur Radeon Pro 5600M greift, muss einen Aufpreis beim High-End-Modell des 16-Zoll-MacBook-Pro in Höhe von 875 Euro hinblättern. Zum Vergleich: Der 5500M mit 8 GB Grafikspeicher kostet 125 Euro mehr.
Mac Pro: SSD-Upgrades ab sofort separat erhältlich
Neben der neuen Grafikoption für das MacBook Pro präsentierte Apple auch neues Zubehör für den Mac Pro. Dort kann nun auch nach dem Kauf eine Erweiterung der SSDs geordert werden. Der Preis reicht hierbei von 1 TB für 750 Euro bis hin zu 3.500 Euro für das 8-TB-Upgrade. Passend dazu hat Apple auch eine Anleitung für die Installation der neuen SSD-Module.