Bei der Präsentation des neuen MacBook Pro im 16-Zoll-Format verwies Apple nicht nur stolz auf die neue Tastatur, sondern auch auf das neue Audiosystem bestehend aus Mikrofonen und Lautsprechern. Insbesondere Letztere besaßen jedoch bislang einen störenden Fehler, den Apple nun mit macOS Catalina 10.15.2 beseitigen will.

Update 11. Dezember 2019: Apple hat in den vergangenen Stunden neben iOS 13.3 und iPadOS 13.3 auch ein Software-Update für den Mac in Form von macOS Catalina 10.15.2 veröffentlicht. Mit diesem Update haben sich Apples Entwickler unter anderem auch dem unten beschriebenen Problem mit dem Soundsystem des neuen MacBook Pro angenommen.Wie die Reaktionen auf die neue macOS-Version zeigen, hat sich die Situation in der Tat verbessert. Während einige Nutzer keine weiteren Probleme mit dem Sound haben, sagen andere Besitzer des neuen 16-Zöllers, dass der Fehler zwar deutlich seltener auftritt, aber dennoch bislang nicht vollständig der Vergangenheit angehört.

Apple hatte die Probleme bereits in einem internen Memo an seine Techniker bestätigt und darin ebenfalls beschrieben, dass die Beseitigung des Fehlers möglicherweise mehrere Updates benötigen werde. Alle weiteren Details zu den Bugfixes und neuen Features in macOS Catalina 10.15.2 findet ihr bei Apple.

Ursprünglicher Artikel vom 26. November:

16-Zoll-MacBook-Pro: Störende Geräusche bei der Audiowiedergabe

Wieder einmal sind es diverse Foren, in denen sich die Berichte zu den Problemen mit Apples jüngsten Mitglied der MacBook-Familie mehren. Der beschriebene Fehler ist beispielsweise im Forum von MacRumors, in diversen Threads bei reddit und in Apples eigenen Foren zu finden. Konkret geht es um ein Knacken bei der Audiowiedergabe, etwa wenn man in einem YouTube-Video sprunghaft auf einen anderen Zeitpunkt klickt oder man die Audiowiedergabe plötzlich unterbricht.

Wie im MacRumors-Forum zu lesen ist, tritt das Geräusch auch dann auf, wenn man einen Tab in Safari schließt, in dem gerade ein Video läuft. Wir konnten den Fehler in YouTube bei der Nutzung von Safari auf einem neuen 16-Zoll-MacBook-Pro nachvollziehen, in Google Chrome ist das Knacksen jedoch nicht zu hören. Es scheint sich daher um ein Software-Problem zu handeln, welches Apple möglicherweise mit einem Update beheben kann.

In den Foren ist aber des Weiteren vereinzelt auch zu lesen, dass derselbe Fehler bereits bei älteren MacBook-Modellen aufgetreten ist und bislang nicht behoben wurde. Das Problem scheint außerdem nicht vollständig auf Safari beschränkt zu sein, denn auch beim Videoschnitt in Final Cut Pro X sollen die Knackser zu hören sein. Die Störgeräusche sind beim Einsatz von Kopfhörern nicht länger zu hören.

Mit diesem Video stellte Apple das neue MacBook Pro vor:

MacBook Pro 2019: 16-Zoll-Modell im Apple-Video

Apples MacBook Pro: Probleme mit den Lautsprechern haben Geschichte

Schon bei früheren Modellen des MacBook Pro, gab es immer wieder Anlaufschwierigkeiten mit den Lautsprechern. So konnte etwa im Jahr 2016 ein veralteter Boot-Camp-Treiber unter Windows für bleibende Schäden sorgen.

Im MacBook Pro aus dem Jahr 2018 waren es Knister- und Knackgeräusche, die die Besitzer auf die Probe stellten. In beiden Fällen waren es Software-Updates, die die Probleme beseitigen konnten. Es bleibt also zu hoffen, dass dies auch beim 16-Zoll-MacBook-Pro der Fall sein wird.