Nachdem uns erst vor wenigen Tagen Berichte über ein neues 16-Zoll-MacBook-Pro im Herbst erreichten, folgen nun weitere Details zu Apples Notebook-Plänen. Diese beinhalten vor allem die Lösung für ein mittlerweile langjähriges Problem.

 
MacBook Air 2020
Facts 
MacBook Air 2020

MacBook Pro und MacBook Air: Das Butterfly-Keyboard fliegt raus

Wie wir bereits vor einigen Tagen erfahren haben, soll im Herbst ein vollständig neues MacBook Pro mit Scissor-Switch-Keyboard (Scherenmechanismus in den Tastaturtasten) vorgestellt werden. Nun meldet sich der üblicherweise gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities zu Wort (via MacRumors und 9to5Mac). Sein neuester Report beschreibt Apples MacBook-Pläne für das kommende Jahr.

So sollen sowohl das klassische MacBook Pro als auch das MacBook Air nicht länger über die fehleranfällige Tastatur mit Schmetterlingsmechanik verfügen. Stattdessen sollen ab dem Jahr 2020 in den neuen Modellen allesamt Tasten mit Scheren-Switch zum Einsatz kommen.

Apples MacBook- und iPad-Pläne für die kommenden Jahre – (Bildquelle: MacRumors)

Diese Details schaffen damit auch Klarheit über die Zukunft des 15-Zoll-MacBook-Pro. War bislang nicht sicher, ob dieses Modell parallel zu der teureren 16-Zoll-Variante existieren würde, scheint die Zukunft des altbekannten Begleiters fürs Erste gesichert zu sein.

Das zuerst im 12-Zoll-MacBook vorgestellte Butterfly-Keyboard musste seit der Vorstellung im Jahr 2015 immer wieder harsche Kritik einstecken. Grund waren hängen bleibende oder sich wiederholende Tasten aufgrund von in die Tastatur eingedrungenen Fremdkörpern. Häufig konnten die Probleme nur durch einen Austausch gelöst werden, was eine mehrtägige Reparatur bedeutete. Apple bietet daher seit einiger Zeit ein kostenloses Austauschprogramm für mittlerweile alle aktuellen MacBook-Modelle an.

Weitere Details zu dem Reparaturprogramm findet ihr hier:

iPad-Tastaturen auf dem Vormarsch: iPadOS sei dank

Neben den Informationen zu den MacBook-Tastaturen beinhalten Kuos Bericht aber auch noch Details zum iPad beziehungsweise dem fürs Tablet verfügbaren Smart Keyboard. Kuo erwartet, dass Verbesserungen in iPadOS 13 dafür sorgen werden, dass mehr Nutzer sich in Zukunft für ein iPad mit der optionalen Tastatur entscheiden werden.

Der Analyst sagt voraus, dass Apple in diesem Jahr zwei Millionen Smart Keyboard verkaufen wird. Diese Zahl soll sich daraufhin im Jahr 2020 verdoppeln. Im Jahr 2021 sollen es gar 7 Millionen verkaufte iPad-Tastaturen sein.