macOS Catalina und iOS 13: Apple muss zwei geniale Features verschieben

Schon während der Beta-Phase von macOS Catalina gab es erste Vermutungen, dass einige angekündigte Features etwas länger auf sich warten lassen würden. Mit der Vorstellung des neuen Betriebssystems verrät Apple nun, wann wir mit zwei hilfreichen Funktionen rechnen dürfen.
macOS Catalina 10.15 und iOS 13: iCloud-Ordnerfreigabe und Kommunikationslimits kommen später
Bereits in den letzten Beta-Versionen von macOS Catalina und iOS 13 hatte Apple eines der heißesten neuen Features der neuen Updates entfernt. Die Rede ist von der iCloud Drive Ordnerfreigabe. Damit will es der Softwarehersteller seinen Nutzern ermöglichen, besser zusammenarbeiten zu können, in dem man Ordner und Dateien mit Freunden und Kollegen teilen darf. Sobald die Funktion vorgestellt ist, muss sich die Konkurrenz von Dropbox womöglich warm anziehen.
Doch das Ganze wird nicht so schnell passieren, wie offenbar ursprünglich von Apple geplant. War das Feature noch in den ersten Betas enthalten, entschloss man sich dazu, noch etwas länger daran zu arbeiten, bevor man es für die breite Öffentlichkeit freigibt. Grund dafür waren möglicherweise die Berichte zum Datenverlust im Zusammenhang mit iCloud Drive.
Ein zweites hilfreiches Feature, welches für Familien mit Kindern gedacht ist, sind die neuen Kommunikationslimits, die Bestandteil der Bildschirmzeit sind. Damit will man Eltern erlauben, kontrollieren zu können, mit wem die Kinder kommunizieren dürfen.
macOS Catalina ist da und birgt auch einige Probleme, die wir euch hier erklären und einige Lösungen nennen:
macOS Catalina und iOS 13: Neue Features frühestens im Herbst
Nachdem mittlerweile bekannt ist, dass weder macOS Catalina noch iOS 13 im aktuellen Zustand über die Ordnerfreigabe oder Kommunikationslimits verfügen, nennt Apple nun auf der eigenen Webseite zwei Termine für die Vorstellung. So ist auf der Seite zur Feature-Übersicht von iOS 13 davon die Rede, dass die beiden Neuheiten im Herbst für iPhone und iPad erscheinen werden. In der aktuellen Beta-Version von iOS/iPadOS 13.2 ist jedoch noch keine Spur davon.
Mac-Nutzer müssen sich laut Apple sogar noch etwas länger gedulden. In den Fußnoten auf der entsprechenden Seite zu macOS Catalina weist ein „Kommt im Frühling“ auf die Verspätung hin. Genauere Termine sind leider nicht bekannt.